Friedenspolitisches Manifest

Weitere Unterzeichner/innen bitte an: tpflueger@europarl.eu.int

Auf die Inhalte kommt es an! -
Für ein klares friedenspolitisches Profil des neuen Linksbündnisses


Markenzeichen der verfehlten rot-grünen "Friedenspolitik" in den letzten Jahren waren der NATO-Angriffskrieg gegen Jugoslawien (1999), der Krieg in Afghanistan mit dem Einsatz der Elitetruppe Kommando Spezialkräfte (KSK) (seit 2001), die deutsche Unterstützung der Invasion gegen den Irak (seit 2003) sowie die immer häufigeren anderen Militäreinsätze der Bundeswehr im Ausland. Auch Liberale und Konservative setzten und setzen auf eine Politik der weltweiten militärischen Intervention. Friedenspolitik sieht völlig anders aus.

weiter:
http://friedensmanifest.twoday.net

Trackback URL:
https://tobiaspflueger.twoday.net/stories/837392/modTrackback

logo
tobias pflueger DieLinke_RGB


Startseite
Über mich
Kontakt

Suche

 

RSS-Feed: Informationsstelle Militarisierung

1. Mai Rede von Tobias Pflüger (IMI): kommende Herausforderungen...
(Themen neue Bundesregierung und Aufrüstung, Finanzpakete,...
Praktikum - 2025/05/06 14:00
Neues NATO-Ausgabenziel vorgeschlagen
Erst kürzlich vermeldeten die Zahlen des Stockholmer...
IMI - 2025/05/03 09:35
Elbit Systems in Ulm blockiert
Elbit Systems gehört zu den Hauptausstattern des israelischen...
IMI - 2025/05/02 12:58
Westsahara: Die vergessene Kolonie
Seit 50 Jahren leben die Sahrauis, die ursprünglichen...
IMI - 2025/04/30 17:29
Lettlands Weg in die Militarisierung – Eine historische Skizze
Die Regierungen der baltischen Staaten gehören in EU...
IMI - 2025/04/24 16:05

Archiv

Status

Online seit 7539 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 2013/01/26 00:43

User Status

Du bist nicht angemeldet.