Pflüger: CIA-Affäre berührt auch EU

Pressebericht in: Schwäbisches Tagblatt, 15.12.2005

(ST). Aus Sicht des parteilosen Tübinger Linksfraktions-Abgeordneten im Europa-Parlament Tobias Pflüger hat die Affäre um die CIA-Flüge eine EU-weite Dimension. Erste Lehre müsse sein, die ausländischen Militärstützpunkte in der EU zu schließen. Sie seien „die Infrastruktur für Folterflüge“.

Der deutsche Außenminister Frank Walter Steinmeier versuche fälschlicherweise den Eindruck zu erwecken, die Affäre werde „auf europäischer Ebene“ untersucht. Tatsache sei aber, dass EU-Kommission und EU-Rat bisher keine Anstalten machten, eine Untersuchung einzuleiten.

EU-Innenkommissar Franco Frattini wiegele ab und schiebe die Verantwortung den Mitgliedstaaten zu. Dabei habe die EU sicherheitspolitisch und im „so genannten Kampf gegen den Terrorismus“ eine enge Kooperation mit NATO und USA vereinbart. Eine Untersuchung müsse deshalb die EU-Ebene mit in den Blick nehmen. Hier sei das EU-Parlament gefordert.

Trackback URL:
https://tobiaspflueger.twoday.net/stories/1278884/modTrackback

logo
tobias pflueger DieLinke_RGB


Startseite
Über mich
Kontakt

Suche

 

RSS-Feed: Informationsstelle Militarisierung

Türkische Rüstungsproduktion und ihre Grenzen
TB2 Bayraktar-Drohnen aus türkischer Produktion sind...
IMI - 2025/09/09 16:39
Veränderung und Umwandlung
Praktisch seit seiner Gründung führt der türkische...
IMI - 2025/09/09 16:32
Grenzüberschreitungen
Die Türkei ist ein Knotenpunkt für die Transitmigration...
IMI - 2025/09/09 16:24
Transnationaler Friedensaktivismus
Der Prophet Ibrahim erzählte einst folgende Geschichte:...
IMI - 2025/09/09 16:18
Ankaras Afrikapolitik: Souveränität ade
Bevor dieser Artikel in der Septemberausgabe des Ausdrucks...
IMI - 2025/09/08 18:24

Archiv

Status

Online seit 7665 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 2013/01/26 00:43

User Status

Du bist nicht angemeldet.