Für klare friedenspolitische Programmatik
Pressebericht in: Junge Welt: 13.12.2006 / Abgeschrieben
Laut einer AP-Pressemeldung erklärte der Parteivorsitzende der Linkspartei.PDS, Lothar Bisky, im Anschluß an die Vorstellung der überarbeiteten Eckpunkte am Montag in Berlin, daß die vor der Fusion stehenden Parteien – Linkspartei.PDS und WASG – »Auslandseinsätze der Bundeswehr nicht grundsätzlich ablehnen«. »Wenn Menschen wie im Sudan ermordet würden«, so wird Lothar Bisky in der AP-Meldung zitiert, »dann müsse ein Einsatz der Bundeswehr unter Führung der UN diskutiert werden«. Dazu erklärten am Dienstag Sahra Wagenknecht, Abgeordnete im Europäischen Parlament und Mitglied im Parteivorstand der Linkspartei, Thies Gleiss, Mitglied im Bundesvorstand der WASG, Nele Hirsch und Ulla Jelpke, Abgeordnete der Linksfraktion im Bundestag, Tobias Pflüger, Mitglied des Europäischen Parlaments und Sabine Lösing, Gründungsmitglied der WASG:
weiter:
http://tobiaspflueger.twoday.net/stories/3060057/
Laut einer AP-Pressemeldung erklärte der Parteivorsitzende der Linkspartei.PDS, Lothar Bisky, im Anschluß an die Vorstellung der überarbeiteten Eckpunkte am Montag in Berlin, daß die vor der Fusion stehenden Parteien – Linkspartei.PDS und WASG – »Auslandseinsätze der Bundeswehr nicht grundsätzlich ablehnen«. »Wenn Menschen wie im Sudan ermordet würden«, so wird Lothar Bisky in der AP-Meldung zitiert, »dann müsse ein Einsatz der Bundeswehr unter Führung der UN diskutiert werden«. Dazu erklärten am Dienstag Sahra Wagenknecht, Abgeordnete im Europäischen Parlament und Mitglied im Parteivorstand der Linkspartei, Thies Gleiss, Mitglied im Bundesvorstand der WASG, Nele Hirsch und Ulla Jelpke, Abgeordnete der Linksfraktion im Bundestag, Tobias Pflüger, Mitglied des Europäischen Parlaments und Sabine Lösing, Gründungsmitglied der WASG:
weiter:
http://tobiaspflueger.twoday.net/stories/3060057/
Tobias Pflüger - 2006/12/13 11:05
Trackback URL:
https://tobiaspflueger.twoday.net/stories/3060087/modTrackback