Nein auch zum "neuen" EU-Vertrag

Kolumne in: Schwäbisches Tagblatt, 10.08.2007

Die Europäische Union schickt sich an, sich einen "neuen" EU-Reformvertrag zu geben. Nach dem Beschluss des EU-Gipfels von Brüssel sollen nun ausschließlich Regierungsexperten den endgültigen Vertrag aushandeln. Viel wird sich nun aber nichtmehr ändern (lassen).

Der irische Regierungschef Bertie Ahern sagt: "Etwa 90 Prozent des Kernpakets bleiben gegenüber dem europäischen Verfassungsvertrag unverändert." Weiter: http://tobiaspflueger.twoday.net/stories/4152765/

Trackback URL:
https://tobiaspflueger.twoday.net/stories/4152774/modTrackback

logo
tobias pflueger DieLinke_RGB


Startseite
Über mich
Kontakt

Suche

 

RSS-Feed: Informationsstelle Militarisierung

Gefährliches Campverbot
Das Verbot des Rheinmetall Entwaffnen Camps sowie der...
IMI - 2025/08/19 14:25
Bewegung ist nötig – und möglich!
Angesichts der epochalen Aufrüstung Deutschlands und...
IMI - 2025/08/14 13:18
Wissenschaften und Krieg
Die Regierung von Israel und die israelische Arme führen...
IMI - 2025/08/14 12:54
Hiroshima mahnt!
Am 6. August 2025 war der 80. Jahrestag des Atombombenabwurfs...
Praktikum - 2025/08/07 11:31
Syriens Zweiter Frühling?
Der endgültige Sturz Bashar al-Assads im Dezember 2024...
IMI - 2025/07/29 12:57

Archiv

Status

Online seit 7651 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 2013/01/26 00:43

User Status

Du bist nicht angemeldet.