Ostermarsch 2005: NEIN zum EU-Verfassungsvertrag und NEIN zum globalen Interventionismus - EU-Verfassungsvertragsbefürworter genehmigen sich 8 Millionen Euro für Pro-Kampagne
Pressemitteilung - 24.03.2005 - Tobias Pflüger
Am Ostermontag, den 28. März, wird Tobias Pflüger bei der Abschlusskundgebung des Ostermarsches in Frankfurt am Main und bei der Montagsdemonstration in Gera sprechen. Pflüger, der auch Koordinator der Linksfraktion (GUE/NGL) im Unterausschuss Sicherheit und Verteidigung des EU-Parlaments ist, erklärte: "Ich unterstütze das Anliegen des Ostermarsches 2005. Insbesondere den Aufruf zum Ostermarsch, der sich auch gegen den EU-Verfassungsvertrag wendet. Hier wird vertraglich die Militarisierung der EU festgeschrieben. Das reicht von der Formierung als Militärbündnis mit eigenen Angriffskapazitäten bis hin zu einer ausdrücklichen Aufrüstungsverpflichtung der Mitgliedstaaten."
weiter:
http://tobiaspflueger.twoday.net/stories/593661/
Am Ostermontag, den 28. März, wird Tobias Pflüger bei der Abschlusskundgebung des Ostermarsches in Frankfurt am Main und bei der Montagsdemonstration in Gera sprechen. Pflüger, der auch Koordinator der Linksfraktion (GUE/NGL) im Unterausschuss Sicherheit und Verteidigung des EU-Parlaments ist, erklärte: "Ich unterstütze das Anliegen des Ostermarsches 2005. Insbesondere den Aufruf zum Ostermarsch, der sich auch gegen den EU-Verfassungsvertrag wendet. Hier wird vertraglich die Militarisierung der EU festgeschrieben. Das reicht von der Formierung als Militärbündnis mit eigenen Angriffskapazitäten bis hin zu einer ausdrücklichen Aufrüstungsverpflichtung der Mitgliedstaaten."
weiter:
http://tobiaspflueger.twoday.net/stories/593661/
Tobias Pflüger - 2005/03/26 18:15
Trackback URL:
https://tobiaspflueger.twoday.net/STORIES/593664/modTrackback