Abstimmung im EU-Parlament: Nein zur Europäischen Sicherheitsstrategie!
Pressemitteilung - 14.04.2005 - Tobias Pflüger
"Bei den neuen Bedrohungen wird die erste Verteidigungslinie oftmals im Ausland liegen.", so steht es in der Europäischen Sicherheitsstrategie (ESS). Im Kuhne-Bericht, der heute im Europäischen Parlament mit 421 zu 90 Stimmen angenommen wurde, findet sich kein Wort der Kritik an dieser EU-Variante von Planungen präventiver und präemptiver Kriegsführung. Im Gegenteil: Hier werden noch weitergehende Aufrüstungsschritte gefordert. um eine globale militärische Interventionsfähigkeit unter Rückgriff auf die NATO-Kapazitäten abzusichern. Die Linksfraktion (GUE/NGL) hat auf meine Initiative hin deshalb auch ein Minderheitenvotum zu diesem Bericht verfasst. ( http://tobiaspflueger.twoday.net/stories/624831/ ).
weiter:
http://tobiaspflueger.twoday.net/stories/627260/
"Bei den neuen Bedrohungen wird die erste Verteidigungslinie oftmals im Ausland liegen.", so steht es in der Europäischen Sicherheitsstrategie (ESS). Im Kuhne-Bericht, der heute im Europäischen Parlament mit 421 zu 90 Stimmen angenommen wurde, findet sich kein Wort der Kritik an dieser EU-Variante von Planungen präventiver und präemptiver Kriegsführung. Im Gegenteil: Hier werden noch weitergehende Aufrüstungsschritte gefordert. um eine globale militärische Interventionsfähigkeit unter Rückgriff auf die NATO-Kapazitäten abzusichern. Die Linksfraktion (GUE/NGL) hat auf meine Initiative hin deshalb auch ein Minderheitenvotum zu diesem Bericht verfasst. ( http://tobiaspflueger.twoday.net/stories/624831/ ).
weiter:
http://tobiaspflueger.twoday.net/stories/627260/
Tobias Pflüger - 2005/04/14 14:48
Trackback URL:
https://tobiaspflueger.twoday.net/STORIES/627393/modTrackback