Enter a term to search in Tobias Pflüger:


Die Suche nach »USA« hat 1031 Resultate geliefert. Angezeigt werden die Resultate von 41 bis 50.



Die Europäische Union wird gefährlich
Artikel in: Zivilcourage 5/2009 Am 1. Dezember ist der Lissabon-Vertrag in Kraft getreten, da ihn nun alle 27 EU-Mitgliedstaaten ratifiziert haben. Das Ja in Irland wurde erpresst: Das Referendum war... ...
Tobias Pflüger - 2010/01/02 15:48

Kriegsgegner lassen sich nicht spalten
Pressebericht in: junge Welt, 05.10.2009 DFG-VK will weiter mit sozialen Bewegungen ­zusammenarbeiten Von Frank Brendle Die Friedensbewegung werde künftig »auf einer Menge Felder kämpfen« müssen, um... ...
Tobias Pflüger - 2009/10/27 15:22

Panzer neben Eselskarren
Pressebericht, in: Schwäbisches Tagblatt, 26.09.2009 Bei einem Podium der Linken forderten die Teilnehmer, die deutschen Truppen aus Afghanistan abzuziehen. Das Militär könne dort keine zivilen Strukturen... ...
Tobias Pflüger - 2009/10/27 15:14

Für eine Politik «aus dem wirklichen Leben heraus»
Pressebericht: in: Aachener Nachrichten, 14.09.2009 (Dieser Bericht handelt von meinem ehemaligen Mitarbeiter Andrej Hunko, der mit der Bundestagswahl zum Bundestagsabgeordneten der LINKEN gewählt wurde.... ...
Tobias Pflüger - 2009/10/27 15:03

Presseberichte Archiv Teil 2: November 2006 bis Juni 2009
ÜBERSICHT Aktuelle Presseberichte ab Juli 2009 https://tobiaspflueger .twoday.net/STORIES/601309 9/ Presseberichte Archiv Teil 2: November 2006 bis Juni 2009 https://tobiaspflueger .twoday.net/STORIES/444458 /... ...
Tobias Pflüger - 2009/10/27 12:55

Üben für den Krieg – Bundeswehr ohne Bombodrom
Artikel in: FriedensJournal 5/2009 Als am 9. Juli 2009 Militärminister Franz-Josef Jung das Aus für das in der Kyritz-Ruppiner Heide bei Wittstock geplante Bombodrom bekannt gab, durfte einen jahrelange... ...
Tobias Pflüger - 2009/09/04 08:32

Raketenpläne: Verlagerung statt Aufgabe?! - Dokumentation von Agenturmeldungen vom 27.08.2009
Mein erster Eindruck: Diese Entscheidung ist typisch für die neue Obama-Administration der USA: Nicht aufgeben sondern verlagern, in Gebiete, in denen weniger Proteste zu erwarten sind. Wir werden natürlich... ...
Tobias Pflüger - 2009/08/27 19:19

Raketenpläne: Verlagerung statt Aufgabe?! - Dokumentation von Agenturmeldungen vom 27.08.2009
Mein erster Eindruck: Diese Entscheidung ist typisch für die neue Obama-Administration der USA: Nicht aufgeben sondern verlagern, in Gebiete, in denen weniger Proteste zu erwarten sind. Wir werden natürlich... ...
Tobias Pflüger - 2009/08/27 19:17

Begleitgesetz zum Lissabon-Vertrag: Aushebelung des Parlamentsvorbehalts
Artikel: IMI-Standpunkt 2009/046 In seinem Urteil vom 30. Juni hat das Bundesverfassungsgericht das Begleitgesetz zum EU-Vertrag von Lissabon einkassiert. Die Versuche, die Entscheidungsbefugnis des Bundestags... ...
Tobias Pflüger - 2009/08/10 18:19

BVG-Urteil zum Vertrag von Lissabon: Alles unter Parlamentsvorbehalt - Aber der Vertrag von Lissabon wurde mit dem Grundgesetz konform gemacht – nun kommt es auf das Referendum in Irland am 2. Oktober an
IMI-Analyse 2009/031 Am 30. Juni hat das Bundesverfassungsgericht in einem spannenden Urteil über die Verfassungswidrigkeit des Lissabon-Vertrages entschieden. Dabei hat es einen Trick angewandt, indem... ...
Tobias Pflüger - 2009/07/28 08:20
logo
tobias pflueger DieLinke_RGB


Startseite
Über mich
Kontakt

Suche

 

RSS-Feed: Informationsstelle Militarisierung

Der neue Wehrdienst ist da!
Heute, am Mittwoch den 27.08.2025, wurde das neue Wehrpflichtgesetz...
IMI - 2025/08/27 18:00
Gefährliches Campverbot
Das Verbot des Rheinmetall Entwaffnen Camps sowie der...
IMI - 2025/08/19 14:25
Bewegung ist nötig – und möglich!
Angesichts der epochalen Aufrüstung Deutschlands und...
IMI - 2025/08/14 13:18
Wissenschaften und Krieg
Die Regierung von Israel und die israelische Arme führen...
IMI - 2025/08/14 12:54
Hiroshima mahnt!
Am 6. August 2025 war der 80. Jahrestag des Atombombenabwurfs...
Praktikum - 2025/08/07 11:31

Archiv

Status

Online seit 7653 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 2013/01/26 00:43

User Status

Du bist nicht angemeldet.