Merkels Mogelpackung zum EU-Verfassungsvertrag

Presseerklärung – Tobias Pflüger (MdEP) - Brüssel / Tübingen, 20.12.2005

Zur Absicht von Bundeskanzlerin Merkel, den EU-Verfassungsvertrag während der deutschen Ratspräsidentschaft 2007 unverändert abzuhaken, erklärt der parteilose auf der Liste er PDS gewählte Europaabgeordnete
Tobias Pflüger.

Der Ratifizierungsprozess des im Oktober 2004 unterzeichneten EU-Verfassungsvertrags ist gescheitert. Das NON beim Referendum in Frankreich und das NEE in den Niederlanden belegen, dass dieser Vertrag in der europäischen Bevölkerung auf große Ablehnung stößt. In Deutschland wurde ein Referendum nicht zugelassen. Eine breite
gesellschaftliche Debatte über die Inhalte des 500-Seiten Vertrages wurde so verhindert.

Auf Biegen und Brechen soll durchgesetzt werden, dass die fortschreitende Militarisierung der Europäischen Union verfassungsrechtlichen Rang bekommt. In Artikel I-41, Absatz 3 ist eine Aufrüstungsverpflichtung
festgelegt: 'Die Mitgliedstaaten der Europäischen Union verpflichten sich ihre militärischen Fähigkeiten schrittweise zu verbessern.' Statt einer Abrüstungsagentur ist eine Aufrüstungsagentur vorgesehen.

Neoliberale Politik soll mit einer Verpflichtung der EU-Wirtschaftspolitik auf eine "offene Marktwirtschaft mit freiem
Wettbewerb" (III-177) Verfassungsrang erhalten. Dies ist die offene Absage an ein soziales Europa.

Selbst einer der 'Väter' der Grundrechtecharta, der international renommierte französische Verfassungsexperte Guy Braibant, sprach sich inzwischen gegen den EU-Verfassungsvertrag aus, weil die Grundrechte in der Charta durch einschränkende Erläuterungen im sozialen Teil faktisch entwertet werden.

Bundeskanzlerin Merkel will den EU-Verfassungsvertrag nun mit einer unverbindlichen Zusatzerklärung zur "Sozialen Dimension Europas" retten. Der Vertragstext selbst soll unverändert bleiben.

Dieser Mogelpackung muss eine Absage erteilt werden. Wir brauchen eine europäische Debatte über soziale, zivile und demokratische Verfassungsinhalte. Die europaweite Demonstration gegen die Dienstleistungs-Richtlinie am 11. Februar in Straßburg ist dafür ein wichtiger Anlass.

Brüssel / Tübingen, 20.12.2005

Trackback URL:
https://tobiaspflueger.twoday.net/stories/1304779/modTrackback

logo
tobias pflueger DieLinke_RGB


Startseite
Über mich
Kontakt

Suche

 

RSS-Feed: Informationsstelle Militarisierung

Hiroshima mahnt!
Am 6. August 2025 war der 80. Jahrestag des Atombombenabwurfs...
Praktikum - 2025/08/07 11:31
Syriens Zweiter Frühling?
Der endgültige Sturz Bashar al-Assads im Dezember 2024...
IMI - 2025/07/29 12:57
Typhon-Waffensystem
Bei diesem Beitrag handelt es sich um einen erweiterten...
IMI - 2025/07/28 14:44
Olivgrünes Musterländle
Am 23. Juli 2025 gab der grüne Ministerpräsident Baden-Württembergs,...
IMI - 2025/07/25 11:34
Optimierungswahn
Die Bundeswehr und ihre Beschaffung sind Dauerthema...
IMI - 2025/07/24 14:41

Archiv

Status

Online seit 7635 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 2013/01/26 00:43

User Status

Du bist nicht angemeldet.