Chiracs Atomkriegsdrohungen skandalös

Pressemitteilung 2006/007 - Tobias Pflüger (MdEP) - Strasbourg, 19.01.2006

Zu den Drohungen des französischen Staatspräsidenten Jacques Chiracs Atomwaffen einzusetzen, erklärt der Europaabgeordnete Tobias Pflüger, Mitglied des Auswärtigen Ausschusses und Koordinator der Linksfraktion im Unterausschuss Sicherheit und Verteidigung:

Die Drohungen des französischen Staatspräsidenten Chirac sind skandalös. Seine Erklärung Atomwaffen zur "Garantie unserer strategischen Versorgung" einsetzen zu wollen, ist eine unmittelbare Bedrohung für die internationale Sicherheit und den Weltfrieden. Völlig inakzeptabel sind zudem Chiracs Drohungen gegen den Iran. In Verbindung mit den allgemeinen Atomkriegsdrohungen spielen diese Äußerungen mit der Möglichkeit eines Atomkrieges gegen den Iran. Jetzt muss die Friedensbewegung alles tun, um diesen kalkulierten Wahnsinn, der viele zivile Opfern einkalkuliert, zu verhindern.

Auch die Europäische Union sollte im Atomstreit mit dem Iran nicht weiter eskalieren. Ein Weg in den Krieg nach dem Muster Irak muss unter allen Umständen verhindert werden.

Strasbourg, den 19. Januar 2006

Trackback URL:
https://tobiaspflueger.twoday.net/stories/1437750/modTrackback

logo
tobias pflueger DieLinke_RGB


Startseite
Über mich
Kontakt

Suche

 

RSS-Feed: Informationsstelle Militarisierung

Hiroshima mahnt!
Am 6. August 2025 war der 80. Jahrestag des Atombombenabwurfs...
Praktikum - 2025/08/07 11:31
Syriens Zweiter Frühling?
Der endgültige Sturz Bashar al-Assads im Dezember 2024...
IMI - 2025/07/29 12:57
Typhon-Waffensystem
Bei diesem Beitrag handelt es sich um einen erweiterten...
IMI - 2025/07/28 14:44
Olivgrünes Musterländle
Am 23. Juli 2025 gab der grüne Ministerpräsident Baden-Württembergs,...
IMI - 2025/07/25 11:34
Optimierungswahn
Die Bundeswehr und ihre Beschaffung sind Dauerthema...
IMI - 2025/07/24 14:41

Archiv

Status

Online seit 7634 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 2013/01/26 00:43

User Status

Du bist nicht angemeldet.