Nach schweren Vorwürfen von Menschenrechtsorganisationen – EU - USA-Abkommen kündigen

Presseerklärung 2006/17 - Tobias Pflüger (MdEP) - Brüssel, 23.Feb.2006

Zur heutigen Sitzung des CIA-Untersuchungsausschusses im Europäischen Parlament erklärt der Europaabgeordnete der Linksfraktion, Tobias Pflüger, Mitglied des Auswärtigen Ausschusses und des Unterausschusses Sicherheit und Verteidigung:


In der heutigen Sitzung des CIA-Untersuchungsausschusses haben Vertreter/innen von Human Rights Watch, amnesty international und Statewatch schwere Vorwürde gegen einzelne EU-Mitgliedstaaten und insbesondere auch gegen die EU erhoben. Bei den CIA-Folterflügen in Europa werde von den einzelnen Regierungen und der EU einfach weggeschaut.

Besonders brisant die Aussage des Direktors von Statewatch, Tony Bunyan, bezogen auf das EU-USA-Kooperationsabkommen von 2003, welches den Transfer von Gefangenen als auch den gegenseitigen Informationsaustausch beinhaltet. Hier werde den USA geradezu carte blanche erteilt. Ich kann mich Tony Bunyans Auffassung nur anschließen, dass bei der bisherigen CIA-Flugaffäre ein stärkeres Augenmerk auf die Rolle der EU-Institutionen gelegt werden muss. Dass die verantwortlichen EU-Gremien ohne Rechtsgrundlage eingerichtet und zudem parlamentarisch nicht kontrolliert werden, befördert die Praxis von Folterflügen innerhalb der EU.

Die hier dringend gebotene Aufklärung wird aber von EU - Innenkommissar Frattini und den Verantwortlichen im EU-Rat weiter hintertrieben.

Um Folterflüge und den Transfer von Gefangenen über EU-Gebiet künftig unterbinden zu können, müssen daher die entsprechenden Kooperationsabkommen zwischen der EU und den USA gekündigt werden.

Brüssel, den 23. Februar 2006

Trackback URL:
https://tobiaspflueger.twoday.net/stories/1611643/modTrackback

logo
tobias pflueger DieLinke_RGB


Startseite
Über mich
Kontakt

Suche

 

RSS-Feed: Informationsstelle Militarisierung

Syriens Zweiter Frühling?
Der endgültige Sturz Bashar al-Assads im Dezember 2024...
IMI - 2025/07/29 12:57
Typhon-Waffensystem
Bei diesem Beitrag handelt es sich um einen erweiterten...
IMI - 2025/07/28 14:44
Olivgrünes Musterländle
Am 23. Juli 2025 gab der grüne Ministerpräsident Baden-Württembergs,...
IMI - 2025/07/25 11:34
Optimierungswahn
Die Bundeswehr und ihre Beschaffung sind Dauerthema...
IMI - 2025/07/24 14:41
EU-Haushalt 2028-2035: Verschiebebahnhöfe Richtung Aufrüstung
Der von der EU-Kommission am 16. Juli 2025 präsentierte...
IMI - 2025/07/22 10:51

Archiv

Status

Online seit 7624 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 2013/01/26 00:43

User Status

Du bist nicht angemeldet.