Türkischer Kriegsdienstverweigerer Mehmet Tarhan aus der Haft entlassen - Erfolg auch der Initiative von Europaabgeordneten

Presseerklärung 2006/019 - Tobias Pflüger (MdEP) - Brüssel, 10. März 2006

Zur überraschenden Freilassung des türkischen Kriegsdienstverweigerers Mehmet Tarhan erklärt der Europaabgeordnete der Linksfraktion (GUE/NGL), Tobias Pflüger, Mitglied im Auswärtigen Ausschuss und Koordinator der Linksfraktion im Unterausschuss Sicherheit und Verteidigung:

Gestern wurde die Haftentlassung des türkischen Kriegsdienstverweigerers Mehmet Tarhan gerichtlich verfügt. Dies allerdings nur vorläufig. Mehmet Tarhan kann jederzeit wieder einberufen werden. Am 10. August 2005 war er vom Militärgericht in Sivas zu vier Jahren Haft verurteilt worden. Das war bislang die längste Haftstrafe, die gegen einen Kriegsdienstverweigerer in der Türkei ausgesprochen wurde. Mehmet Tarhan hatte gegen diese Entscheidung Berufung eingelegt.

Die Freilassung von Mehmet Tarhan ist auch ein Erfolg von Europaabgeordneten, die sich für ihn eingesetzt haben. Auf meine Initiative hin hatten sich im letzten Herbst 20 Europaabgeordnete an die türkischen Behörden mit der Forderung nach seiner sofortigen Freilassung gewandt.

Weiterhin aber wird Kriegsdienstverweigerung in der Türkei bestraft. Den rund 60 öffentlich erklärten Kriegsdienstverweigern drohen hohe Haftstrafen und erneute Einberufungen bis zum 60. Lebensjahr. Eine Praxis, die der Europäische Menschenrechtsgerichtshof jüngst im Fall von Osman Ülke klar verurteilt hat.

Jetzt muss es darum gehen, dass die Türkei endlich das Menschenrecht auf Kriegsdienstverweigerung anerkennt. Bei den EU-Beitrittsverhandlungen muss die Lage von türkischen Kriegsdienstverweigerern auf die Tagesordnung.

Brüssel, den 10. März 2006

Trackback URL:
https://tobiaspflueger.twoday.net/stories/1679153/modTrackback

logo
tobias pflueger DieLinke_RGB


Startseite
Über mich
Kontakt

Suche

 

RSS-Feed: Informationsstelle Militarisierung

Syriens Zweiter Frühling?
Der endgültige Sturz Bashar al-Assads im Dezember 2024...
IMI - 2025/07/29 12:57
Typhon-Waffensystem
Bei diesem Beitrag handelt es sich um einen erweiterten...
IMI - 2025/07/28 14:44
Olivgrünes Musterländle
Am 23. Juli 2025 gab der grüne Ministerpräsident Baden-Württembergs,...
IMI - 2025/07/25 11:34
Optimierungswahn
Die Bundeswehr und ihre Beschaffung sind Dauerthema...
IMI - 2025/07/24 14:41
EU-Haushalt 2028-2035: Verschiebebahnhöfe Richtung Aufrüstung
Der von der EU-Kommission am 16. Juli 2025 präsentierte...
IMI - 2025/07/22 10:51

Archiv

Status

Online seit 7624 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 2013/01/26 00:43

User Status

Du bist nicht angemeldet.