Die Welt im Aufbruch
Kolumne in: Schwäbisches Tagblatt, 12. Mai 2006
Fernab von Europa gibt es einen linken Aufbruch. Das hat dazu geführt, dass in Lateinamerika sich immer mehr Menschen der neoliberalen Logik der Verarmung entgegenstellen. Jetzt hat Evo Morales, der neue Präsident Boliviens, beschlossen die Privatisierung der Gas- und Erdölfelder rückgängig zu machen, um den Reichtum des Landes auch für diejenigen zu nutzen, die bisher völlig leer ausgingen.
weiter:
http://tobiaspflueger.twoday.net/stories/1956147/
Fernab von Europa gibt es einen linken Aufbruch. Das hat dazu geführt, dass in Lateinamerika sich immer mehr Menschen der neoliberalen Logik der Verarmung entgegenstellen. Jetzt hat Evo Morales, der neue Präsident Boliviens, beschlossen die Privatisierung der Gas- und Erdölfelder rückgängig zu machen, um den Reichtum des Landes auch für diejenigen zu nutzen, die bisher völlig leer ausgingen.
weiter:
http://tobiaspflueger.twoday.net/stories/1956147/
Tobias Pflüger - 2006/05/12 20:07
Trackback URL:
https://tobiaspflueger.twoday.net/stories/1956155/modTrackback