Pflüger gegen EU-Truppen im Libanon
Pressebericht in: Schwäbisches Tagblatt - tagblatt online, 17.08.2006
(tol). Die Entsendung von EU-Truppen in den Libanon sei höchst problematisch, erklärte am Donnerstag der Tübinger Europaabgeordnete der Linksfraktion im Europäischen Parlament (GUE/NGL) Tobias Pflüger. Weil insbesondere die Regierungen Großbritanniens und Deutschlands de facto grünes Licht für den Vorstoß der israelischen Armee und eine Eskalation der Kämpfe gegeben hätten, trügen sie die Mitschuld für den Tod hunderter von Zivilisten. Auch habe sich die EU nicht dazu durchringen können, einen sofortigen Waffenstillstand zu fordern. Damit habe sich die EU einseitig positioniert, so das Mitglied im Auswärtigen Ausschuss.
weiter:
http://tobiaspflueger.twoday.net/stories/2556050/
(tol). Die Entsendung von EU-Truppen in den Libanon sei höchst problematisch, erklärte am Donnerstag der Tübinger Europaabgeordnete der Linksfraktion im Europäischen Parlament (GUE/NGL) Tobias Pflüger. Weil insbesondere die Regierungen Großbritanniens und Deutschlands de facto grünes Licht für den Vorstoß der israelischen Armee und eine Eskalation der Kämpfe gegeben hätten, trügen sie die Mitschuld für den Tod hunderter von Zivilisten. Auch habe sich die EU nicht dazu durchringen können, einen sofortigen Waffenstillstand zu fordern. Damit habe sich die EU einseitig positioniert, so das Mitglied im Auswärtigen Ausschuss.
weiter:
http://tobiaspflueger.twoday.net/stories/2556050/
Tobias Pflüger - 2006/08/21 09:26
Trackback URL:
https://tobiaspflueger.twoday.net/stories/2556112/modTrackback