Pflüger kritisiert Kongo-Politik der EU

Pressebericht in: Schwäbisches Tagblatt, 28.08.2006

TÜBINGEN. Nach Ansicht des Tübinger Linksfraktions-Europaabgeordnetetn Tobias Pflüger muss EU-Entwicklungskommissar Louis Michel zurücktreten. Grund seien die Ereignisse im Kongo. Der Angriff der Truppen von Kabila auf seinen Rivalen Bemba nach Bekanntgabe der Wahlergebnisse werfe ein Schlaglicht auf eine völlig verfehlte EU-Politik. Von Anfang an habe sie den Autokraten unterstützt. Sie habe Truppen zur Absicherung seines Wahlsieges entsandt, statt wirksame Hilfe im Hinblick auf eine bessere Infrastruktur für die Wahlauswertung zu leisten. Jetzt bestehe die Gefahr, dass die EU damit zu einer Wiederaufnahme des Bürgerkrieges beitragen könnte.

Trackback URL:
https://tobiaspflueger.twoday.net/stories/2589298/modTrackback

logo
tobias pflueger DieLinke_RGB


Startseite
Über mich
Kontakt

Suche

 

RSS-Feed: Informationsstelle Militarisierung

IMI bei den Ostermärschen
Kommendes Wochenende finden wieder in vielen Städten...
IMI - 2025/04/15 13:58
Beispiel „Drohnenwall“
In parallelen und abgestimmten Prozessen haben die...
IMI - 2025/04/11 16:24
Koalitionsvertrag der Aufrüster – Auf dem Weg in die Militärrepublik
Die Spitzen von Union und SPD stellten am 9. April...
IMI - 2025/04/10 17:12
Wissenschaftsfreiheit als Prämisse von Friedens- und Konfliktforschung
Wie in anderen disziplinären Feldern, so gilt auch...
IMI - 2025/04/10 16:07
Kampf um Grönland
Mit der Wahl von Donald Trump zum 47. Präsidenten der...
IMI - 2025/04/09 11:14

Archiv

Status

Online seit 7522 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 2013/01/26 00:43

User Status

Du bist nicht angemeldet.