Pflüger kritisiert Kongo-Politik der EU

Pressebericht in: Schwäbisches Tagblatt, 28.08.2006

TÜBINGEN. Nach Ansicht des Tübinger Linksfraktions-Europaabgeordnetetn Tobias Pflüger muss EU-Entwicklungskommissar Louis Michel zurücktreten. Grund seien die Ereignisse im Kongo. Der Angriff der Truppen von Kabila auf seinen Rivalen Bemba nach Bekanntgabe der Wahlergebnisse werfe ein Schlaglicht auf eine völlig verfehlte EU-Politik. Von Anfang an habe sie den Autokraten unterstützt. Sie habe Truppen zur Absicherung seines Wahlsieges entsandt, statt wirksame Hilfe im Hinblick auf eine bessere Infrastruktur für die Wahlauswertung zu leisten. Jetzt bestehe die Gefahr, dass die EU damit zu einer Wiederaufnahme des Bürgerkrieges beitragen könnte.

Trackback URL:
https://tobiaspflueger.twoday.net/stories/2589298/modTrackback

logo
tobias pflueger DieLinke_RGB


Startseite
Über mich
Kontakt

Suche

 

RSS-Feed: Informationsstelle Militarisierung

Friedensorganisationen starten Abrüstungsappell
Angesichts der massiven Aufrüstungspläne der Bundesregierung...
IMI - 2025/10/12 07:49
Den Druck hoch halten
Am Samstag, 27. September 2025, brach die Palästinasolidarität...
IMI - 2025/10/06 16:53
Korridore der Aufrüstung: Wie die NATO-Truppen verlegt werden...
Die militärische Mobilität rückt immer weiter in den...
IMI - 2025/10/06 13:18
Militaristische Zeitenwende
Hier handelt es sich um eine leicht ergänzte Fassung...
IMI - 2025/10/06 12:11
Friedensrat des Tages: Tony Blair
In einem gesunden politischen System würden Verbrecher...
IMI - 2025/10/04 23:11

Archiv

Status

Online seit 7700 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 2013/01/26 00:43

User Status

Du bist nicht angemeldet.