EU muss zu Kosovo-Abschiebungen Stellung beziehen
Presseerklärung 2006/46 - Tobias Pflüger (MdEP) - Straßbourg, 06. September 2006
Nach Ansicht des Europaabgeordneten der Linkspartei.PDS Tobias Pflüger liegen die Ursachen für die gegenwärtige Situation im Kosovo nicht unwesentlich auch im NATO-Angriffskrieg gegen Jugoslawien, an dem viele EU-Staaten teilgenommen hatten. "Bei diesem Krieg wurden durch Bomben auch von EU-Staaten Zivilisten getötet", erinnerte er. Die EU-Staaten hätten damals eine völlig einseitige Position bezogen. Es stelle sich die Frage, warum denn heute überhaupt die serbische Minderheit im Kosovo bedroht sei?
weiter:
http://tobiaspflueger.twoday.net/stories/2633536/
Nach Ansicht des Europaabgeordneten der Linkspartei.PDS Tobias Pflüger liegen die Ursachen für die gegenwärtige Situation im Kosovo nicht unwesentlich auch im NATO-Angriffskrieg gegen Jugoslawien, an dem viele EU-Staaten teilgenommen hatten. "Bei diesem Krieg wurden durch Bomben auch von EU-Staaten Zivilisten getötet", erinnerte er. Die EU-Staaten hätten damals eine völlig einseitige Position bezogen. Es stelle sich die Frage, warum denn heute überhaupt die serbische Minderheit im Kosovo bedroht sei?
weiter:
http://tobiaspflueger.twoday.net/stories/2633536/
Tobias Pflüger - 2006/09/06 17:11
Trackback URL:
https://tobiaspflueger.twoday.net/stories/2633543/modTrackback