Abzug aus Afghanistan - Auflösung des Kommando Spezialkräfte

Kolumne in: Schwäbisches Tagblatt, 27.10.2006

Was muss eigentlich noch passieren bis die deutschen Soldaten aus Afghanistan abgezogen werden? Leichenschändungen von deutschen Gebirgsjägern am Hindukusch, der Fall Kurnaz und die wahrscheinliche Kooperation beim Foltern und Misshandeln von Gefangenen durch das Kommando Spezialkräfte sprechen eine deutliche Sprache. Deutschland wird nicht am Hindukusch verteidigt. Stattdessen wird immer deutlicher, dass deutsche Soldaten in aller Welt Hass auf sich ziehen. Deutschland versinkt mehr und mehr im Sumpf der Auslandseinsätze der Bundeswehr:

weiter:
http://tobiaspflueger.twoday.net/stories/2869053/

Trackback URL:
https://tobiaspflueger.twoday.net/stories/2869065/modTrackback

logo
tobias pflueger DieLinke_RGB


Startseite
Über mich
Kontakt

Suche

 

RSS-Feed: Informationsstelle Militarisierung

AUSDRUCK (September 2025)
———————————————————-—————— —————————————- AUSDRUCK –...
IMI - 2025/09/11 13:45
Audio: Bericht zum Rheinmetall Entwaffnen Camp
In der Septemberausgabe von Radio Antimilitarista beim...
IMI - 2025/09/09 19:00
Türkische Rüstungsproduktion und ihre Grenzen
TB2 Bayraktar-Drohnen aus türkischer Produktion sind...
IMI - 2025/09/09 16:39
Veränderung und Umwandlung
Praktisch seit seiner Gründung führt der türkische...
IMI - 2025/09/09 16:32
Grenzüberschreitungen
Die Türkei ist ein Knotenpunkt für die Transitmigration...
IMI - 2025/09/09 16:24

Archiv

Status

Online seit 7667 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 2013/01/26 00:43

User Status

Du bist nicht angemeldet.