Kopfschmerzen wegen EU und G 8
Pressebericht in: Tageszeitung taz, 03.01.2007
Attac stimmt sich mit "Katerfrühstück" auf das Gipfel- und Protestjahr 2007 ein. Die Aktivisten befürchten eine unsozialere Weltpolitik unter deutscher Präsidentschaft.
BERLIN taz. Heringe und sauren Gurken helfen gegen Kater. Bei den Kopfschmerzen von Globalisierungskritikern angesichts der internationalen Sonderrolle der Bundesrepublik im Jahr 2007 bleibt jedoch jedes Schmerzmittel wirkungslos. So waren die Heringe bei der als "Katerfrühstück" getarnten Attac-Pressekonferenz mehr von symbolischer Bedeutung - für den leidvollen Kampf gegen eine neoliberale Weltpolitik.
weiter: http://tobiaspflueger.twoday.net/stories/3135336/
Attac stimmt sich mit "Katerfrühstück" auf das Gipfel- und Protestjahr 2007 ein. Die Aktivisten befürchten eine unsozialere Weltpolitik unter deutscher Präsidentschaft.
BERLIN taz. Heringe und sauren Gurken helfen gegen Kater. Bei den Kopfschmerzen von Globalisierungskritikern angesichts der internationalen Sonderrolle der Bundesrepublik im Jahr 2007 bleibt jedoch jedes Schmerzmittel wirkungslos. So waren die Heringe bei der als "Katerfrühstück" getarnten Attac-Pressekonferenz mehr von symbolischer Bedeutung - für den leidvollen Kampf gegen eine neoliberale Weltpolitik.
weiter: http://tobiaspflueger.twoday.net/stories/3135336/
Tobias Pflüger - 2007/01/03 10:28
Trackback URL:
https://tobiaspflueger.twoday.net/STORIES/3135361/modTrackback