Archiv: vergangene Termine 2007-2008


Februar 2008
8./9./10. Februar 2008, München
Gegen die „Sicherheitskonferenz“. Am 8./9./10. Februar 2008 findet in München wieder die sogenannte Sicherheitskonferenz statt, ein Treffen
von Militärstrategen, Regierungsvertretern, NATOGenerälen und Rüstungslobbyisten. Ein breites Organisationsbündnis ruft – wie jedes Jahr – zum Protest und Widerstand auf:
Freitag, 8. Februar, 16.00 Uhr Marienplatz: Auftaktkundgebung - 20.00 Uhr Altes Rathaus Friedenskonferenz „Frieden und Gerechtigkeit gestalten – Nein zum Krieg“
Samstag, 9. Februar: 16.00 Uhr Marienplatz: Kundgebung und Demonstration zur Münchner Residenz – Odeonsplatz
Infos unter: www.no-nato.de; www.muenchner-friedensbuendnis.
siko08_468x60
Kommt alle zur Großdemonstration und den weiteren Widerstandsaktionen am 9. Februar 2008 in München!
Busse: Von Tübingen, Stuttgart, Freiburg, Karlsruhe und anderen Orten gibt es Busse.
Infos unter: http://sicherheitskonferenz.de/Anreise
Aufruf "Sie reden von „Sicherheit“. Wir nennen es Krieg, Folter und Terror" und weitere Infos unter:
http://www.sicherheitskonferenz.de
Mittwoch, 6. Februar 2008, 18.00 Uhr, Karlruhe
politischer Aschermittwoch "Walhalla"
DIE LINKE Kreisverband Karlsruhe mit Tobias Pflüger u.a.
Januar 2008
Samstag, 12. Januar 2008, 17:00 Uhr, Tübingen
Neujahrsempfang DIE LINKE in Tübingen
Es spricht: Ulrich Maurer MdB
Veranstalter: Tobias Pflüger (MdEP), Heike Hänsel (MdB), Kreisverband DIE LINKE. Tübingen, Die Kreisräte der Linken Anton Brenner und Bernhard Strasdeit, Die Stadträte Anton Brenner, Traudel Horn-Metzger, Bernd Melchert und Gerlinde Strasdeit
Ort: Bügerheim, Schmiedtorstr. 2
Infos: https://www.tuebinger-linke.de
Sa., 26. Januar 2008, 19.00 Uhr, München
Friedenskonferenz im Rahmen des Global Action Day 2008
Abschlussplenum: Erfahrungen und Perspektiven im Kampf gegen Militarismus und Krieg

Podium mit AktivistInnen aus der Protest- und Widerstandsbewegung:
Nicole Fritsche, Münchner Bündnis gegen Krieg und Rassismus; Nikola Jankowsky, ver.di-Jugend; Johannes Jonić, Sozialistische Deutsche Arbeiterjugend - SDAJ; Tobias Pflüger, Mitglied der Linksfraktion im Europäischen Parlament; Jürgen Rose, Oberstleutnant, Dipl. Päd.; Moderation: Renate Börger, attac München
Gewerkschaftshaus München, Schwanthalerstr. 64
Mehr Infos: http://www.gegen-krieg-und-rassismus.de/

Dezember 2007


Sonntag, 2. Dezember, 10.00-11.45, Kassel

Die EU vom Verfassungsvertrag zum „Reformvertrag“: Aggressiver Wein in neuen Schläuchen
Workshop mit Tobias Pflüger beim 14. bundesweiter und internationaler Friedensratschlag 2007
Ort: Universität, Standort: Wilhelmshöher Allee 73
Montag, 3. Dezember, 19:30 Uhr, Düsseldorf
"Zur Friedenspolitik der LINKEN"

Diskussionsveranstaltung des Kreisverbandes Die LINKE Düsseldorf
mit Paul Schäfer MdB und Tobias Pflüger MdEP
Ort: ZAKK Zentrum für Aktion, Kultur und Kommunikation
Fichtenstraße 40,40233 Düsseldorf
Freitag, 7. Dezember, 17:30 - 19:00 Uhr, Mannheim
Die Militarisierung Deutschlands und der EU zur Absicherung wirtschaftlicher Interessen – gibt es einen Ausweg? Vortrag von Tobias Pflüger, MdEP im Rahmen der KAIROS Europa-Tagung: „Gewalt als Folge wirtschaftlicher Macht und politischer (Vor-)Herrschaft in Zeiten von neoliberaler Globalisierung und ökologischer Krise – ihre Überwindung als neuer Kairos für die ökumenische Bewegung“. siehe: http://www.kairoseuropa.de/events/index.html


November 2007

Do., 8. November 2007, 19.00 Uhr, Ulm
BÜRGERFORUM: Europa diskutiert über die Zukunftsfragen der Europäischen Union.
Mit: Ivo Gönner (Oberbürgermeister der Stadt Ulm), Evelyne Gebhardt, Mitglied des Europäischen Parlaments (SPD), Elisabeth Jeggle, Mitglied des Europäischen Parlaments (CDU), Tobias Pflüger, Mitglied des Europäischen Parlaments, (parteilos, Liste DIE LINKE), Heide Rühle, Mitglied des Europäischen Parlaments (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN), Dr. Henning Arp, Leiter der Vertretung der Europäischen Kommission in München
Ort: Stadthaussaal | Stadthaus Ulm, Münsterplatz 50 | 89073 Ulm
Sa.,So. 10./11. November 2007, 12 Uhr, Tübingen
10. IMI-Kongress: Innen, außen, mittendrin: Die Transformation der Bundeswehr und Perspektiven des Widerstands
u.a. mit: Frank Brendle, Jürgen Wagner, Claudia Haydt, Tobias Pflüger, Martin Hantke, sowie Vertretern der Kampagne "Bundeswehr wegtreten" und dem Netzwerk gegen Militärstandorte und deren Auswirkungen. Alle Infos auf: http://www.imi-online.de
Wednesday 21 November 2007; 13.00 - 15.00, Brussels
EUROPEAN SECURITY RESEARCH - PART 2: Military Complex – the Future of Europe?
Co-Presidents Caroline Lucas, MEP and Tobias Pflüger, MEP would like to invite you to a discussion on European Security Research, a follow-up event to Arming Big Brother, an Intergroup discussion held in September 2006. Speakers: Dr. Ben Hayes (Statewatch, UK) author of Arming Big Brother; Susanne Härpfer (tbc) – Journalist; Dr. Chris Langley (Scientists for Global Responsibility, UK)
Location: A1E-3, European Parliament, Brussels

Oktober 2007

Samstag 13.Oktober 2007, 11.00Uhr bis 20.30Uhr, Bochum
Konferenz: Iran von Innen und Außen - zwischen Krieg, Angst und Widerstand
Ort: Heinrich-Böll-Gesamtschule Agnesstraße 33 – 44791 Bochum
Bitte bis zum 10.10. anmdelden: Wahlkreisbüro Ulla Jelpke - Münsterstraße 141 - 44145 Dortmund – Tel.: 0231-8602747 ulla.jelpke@wk.bundestag.de
Freitag, 19. Oktober, 09.00-11.00h, 2. Sozialforum in Deutschland, Cottbus
EU-Reformvertrag mit Schwerpunkt Rüstung. Nachdem der EU-Verfassungsvertrag offiziell gescheitert ist, soll der Inhalt den Bürgern unter anderem Etikett untergejubelt werden: EU-Reformvertrag. Vortrag und Diskussion mit: Tobias Pflüger (für AG Globalisierung von Attac De)
Ort: Oberstufenzentrum (OSZ) I, Sielower Straße 10, 03044 CottbusOSZ I, R 128
Freitag, 19. Oktober, 11.30-13.30h, 2. Sozialforum in Deutschland, Cottbus
Konferenz im Rahmen des 2. Sozialforums in Deutschland: Für eine Politik des Friedens.
Das Ende des Kalten Krieges brachte keine Ära des Friedens, wie 1989/1990 allgemein erhofft, sondern ein neues Zeitalter der Intervention und imperialer Kriege. Die USA und ihre Verbündeten haben Krieg wieder zu einem „normalen“ Mittel der Politik gemacht. Die weltweiten Rüstungsausgaben liegen inzwischen bei über 1200 Milliarden Dollar und haben damit die Höhe des Kalten Krieges wieder überschritten; zwei Drittel dieser Ausgaben entfallen auf die NATO. Globalisierung und Krieg sind zwei Seiten einer Medaille. Mehr Infos unter: http://www.sozialforum2007.de
Mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern diskutieren: Tobias Pflüger, MdEP; Chico Whitaker, einer der Begründer des Weltsozialforums, aus Brasilien; Inge Höger, MdB; Dr. Peter Strutynski (Bundesausschuss Friedensratschlag) u.a.
Ort: Stadthalle Cottbus, Berliner Platz 6, 03046 Cottbus
Freitag, 19. Oktober, 14.30-16.30h, 2. Sozialforum in Deutschland, Cottbus
Militärbasen in Europa - Stützpunkte für Kriege und Interventionen
Mit: Hans v. Sponeck, Tobias Pflüger
Veranstalter: NEMa Netzwerk gegen Militärstandort und deren Auswirkungen
Raum: Oberstufenzentrum (OSZ) I, OSZ I, Aula
Dienstag 23.10.07, 17 Uhr, Frankfurt
"Vom Notstand der Demokratie zum Notstand der Republik?"
Podiumsdiskussion aus Anlass 40 Jahre Notstandsgesetze mit Hans-Jürgen Urban (IG Metall-Grundsatzabteilung), Gerhart R. Baum (ehem. Bundesinnenminister), Gabriele Heinicke (Republikanischer Anwaltsverein), Tobias Pflüger (Abgeordneter im Europa-Parlament)
IG Metall-Vorstandsverwaltung, Wilhelm-Leuschner-Straße 79, 60329 Frankfurt am Main

September 2007

Samstag, 1. September 2007, 10-16 Uhr, Stuttgart
Antimilitaristischer Congress des Friedensnetzes Baden-Württemberg im Zuge von 100 Jahre Sozialisten Congress
„Der Feind steht im eigenem Land –Die Friedensbewegung gegen Militarismus und Krieg“
Eingangsreferat: Tobias Pflüger, Samstag, den 01. September 2007, 10:00h
DGB-Haus, Stuttgart, Willi-Bleicher-Str. 20
Sonntag, 2. September, 11-14 Uhr, Essen
Matinee zum Antikriegstag “Mehr Krieg für weniger Frieden” . Eine zivile Perspektive jenseits von ISAF und “Enduring Freedom” für Afghanistan.
Mit: Tobias Pflüger (MdEP) und Sidiqua Faizy (Vereinigung demokr. Frauen Afghanistans)
Zeche Carl, Wilhelm-Nieswandt-Allee 100, 45326 Essen
Samstag, 15. September 2007, 12:00 Uhr, Berlin
Demonstration "Bundeswehr raus aus Afghanistan"
15. September Berlin - 12 Uhr Alexanderplatz / Rotes Rathaus
Homepage für die bundesweite Großdemonstration: www.bundeswehr-raus-aus-afghanistan.de
Freitag, 21.09.2007, 16:00 bis 21:00 Uhr, Stuttgart
100 Jahre Sozialisten Congress Stuttgart 2007
u.a. mit Tobias Pflüger zu "Global Europe" und die neuen Kriege.
Liederhalle Stuttgart, Hegelsaal
Mehr Informationen: http://www.sozialistencongress.de/
Freitag, 28.9.2007, 20 Uhr, Schweinfurt
Fachtagung: "Gemeinsam gegen Krieg und Militär" beim Bundeskongreß der DFG-VK 2007
Veranstalter: DFG-VK Bundesverband, Bertha-von-Suttner-Stiftung, H-M-V- Bildungswerk der DFG-VK Bayern,
DFG-VK Gruppe und Jugendclub Courage Schweinfurt;
Mit: Klaus Ernst, angefragt; Christof Hörstel, Jürgen Rose,
Tobias Pflüger, Julia Kramer, Jürgen Grässlin, Elsa Rassbach
Samstag, 29.9.2007, 09:00-19:00 Uhr, Lissabon
European Conference of Peace Movements: In cooperation with the Portuguese Council for Peace and Cooperation (CPPC) and the World Peace Council, five GUE/NGL (European United Left/Nordic Green Left Group in the European Parliament) MEPs will participate in the conference:
Pedro Guerreiro (Portugal), Tobias Pflüger (Germany), Willy Meyer (Spain), Jaromír Kohlícek (Czech Republic), Athanasius Pafilis (Greece)
Hotel Zurique, Rua Ivone Silva nº 18, Entre Campos - Lisboa
Contact: Mauricio Miguel - 0032.496.444892 - www.guengl.eu

Juni 2007
Donnerstag, 21.06.07, 20:00 Uhr, Lörrach
Deutschland im Krieg?
Die Friedensinitiative Lörrach lädt gleich nach dem G 8 Gipfel zu einer Info- und Diskussionsveranstaltung mit Tobias Pflüger (EU Abgeordneter und Friedensforscher und -aktivist) unter dem Titel "Deutschland im Krieg?!" ein.
Ort: Nellie Nashorn, Lörrach
Samstag, 23.06.2007- 10.00 Uhr – 18.00 Uhr, Hannover
Internationale Konferenz: Der EU-Verfassungsvertrag – Kritik und Alternativen
Veranstalter: Lehrstuhl Prof. A. Fisahn, Universität Bielefeld, in Kooperation mit dem wissenschaftlichen Beirat Attac Deutschland, unterstützt von der Europäischen Vereinigung demokratischer Juristinnen u. Juristen für Demokratie und Menschenrechte in der Welt (EDJM), der Vereinigung Demokratischer Juristinnen und Juristen (VDJ) und der Neuen Richtervereinigung (NRV).
Kultur- und Kommunikationszentrum Pavillon, Lister Meile 4, Hannover
Mai 2007
Donnerstag, 3. Mai 19:30 bis 22:00 Uhr, Köln
Podiumsdiskussion: Auslandseinsätze der Bundeswehr - nein oder?
Die Rosa-Luxemburg-Stiftung NRW lädt gemeinsam mit dem Rosa-Luxemburg-Club Köln und dem Kölner Friedensforum zum Streitgespräch zum Thema Auslandseinsätze der Bundeswehr. Für die Friedensbewegung ist die Frage nach der Position zu Auslandseinsatzen der Bundeswehr eine Schlüsselfrage. Zu diesem Thema diskutieren Paul Schäfer (MdB) und Tobias Pflüger (MdEP). Die Veranstaltung findet statt in Köln, Alte Feuerwache, Melchiorstr. 3.
Mehr Infos: http://www.friedensforum-koeln.de/
Samstag, 5. Mai 2007, 09:30 Uhr, Prag
Nein zu Nato und US-Militärbasen in Europa - Internationale Konferenz von Initiativen zur Entmilitarisierung
Mit der Bürgerinitiative "Initiativen gegen Militarisierung – Nein zu Nato und US-Militärbasen in Europa" aus Tschechien sowie Vertretern von Initiativen aus Polen, Italien, Ungarn und Großbritannien wollen wir über gemeinsame politische Ziele und Handlungsoptionen vor dem Hintergrund der geplanten Stationierung diskutieren.
Veranstalter: u.a. lavka.info - Netzwerk für linke Politik in Ost- und Mitteleuropa
Ort: Karlsuniversität Prag, Philosophische Fakultät, Institut für Globale Studien und Politikwissenschaften, Namestí Jana Palacha, Saal 131, Praha 1. Mehr Infos: http://www.linke-bueros.de/termin.php?ID=146
Freitag, 11. Mai, 20 Uhr, Lindau
Die EU als neuer Global Player? Die Rolle Deutschlands für die EU-Militarisierung - Ansätze für ein ziviles Europa. Vortrag von Tobias Pflüger, MdEP, Vorstandsmitglied der IMI.
Veranstalter: friedens räume, Pax Cristi Augsburg, exilio, Europa-Union, AK für Entwicklungspolitik und Selbstbesteuerung.
"Kulturbrücke", Holdereggen 1, Lindau
Mittwoch, 16. Mai, 19:30 Uhr, Aachen
Podiumsdiskussion: "Vom Jugoslawienkrieg zur Militarisierung der EU"
Referenten sind: Harald Kampffmeyer vom Projektrat "NATO-Kriegsopfer klagen auf Schadensersatz" (Varvarin-Initiative), Tobias Pflüger (Informationsstelle Militarisierung, MdEP) und Dr. Reinhard J. Voß (Generalsekretär der deutschen Sektion von pax christi). Veranstalter sind das Anti-Kriegs-Bündnis Aachen, pax christi Aachen und der Aachener Friedenspreis e.V.
Ort: KHG, Pontstraße 74-76, Aachen. Mehr Infos: http://www.kein-karlspreis-an-solana.de/
Donnerstag, 17. Mai, 11 Uhr bis 14 Uhr, Aachen
Proteste zur Verleihung des Karlspreises an J. Solana
12 Uhr Reden von Tobias Pflüger (MdE) u.a.
Freitag, 18. Mai, 20:00 Uhr, Göttingen
Militarisierung in Europa und der Welt mit Schwerpunkt des Iran. Informations- und Diskussionsveranstaltung mit Tobias Pflüger (MdEP).
Veranstalter: A.L.I., DIE LINKE.Hochschulgruppe, KVs WASG und Linkspartei, Gö.Linke und
Ort: DGB-Haus, Göttingen, Obere Masch 10, 37073 Göttingen
Sonntag, 20. Mai, 12 Uhr Uhr, Tübingen
Politische Sonntagsmatinee: Heike Hänsel (MdB) und Tobias Pflüger (MdEP): "Gegen die Kriminalisierung der G8-Proteste. Jetzt erst recht: Auf nach Heiligendamm!" Die Welt ist keine Ware und der Mensch kein Kostenfaktor. Deshalb gilt es, sich der beabsichtigten Kriminalisierung legitimer Proteste gegen den G8-Gipfel entgegenzustellen. Die Matinee informiert über die geplanten Protestaktionen und Alternativ-Veranstaltungen. Wer noch kein Ticket nach Heiligendamm hat, kann es direkt kaufen.
Linkes Forum, Am Lustnauer Tor 4, Tübingen
Freitag, den 25. Mai 2007, 19:30 UHr, Karlsruhe
„Militärpolitik der EU – Einsatzgebiete im 21. Jahrhundert“
Informationsveranstaltung mit Tobias Pflüger (MdEP) auf Einladung der Partei DIE LINKE.WASG Karlsruhe.
Gaststätte Walhalla, Augartenstr. 27, KA-Südstadt
April 2007
Samstag, 7. April, 12:00 Uhr, Calw
Ostermarsch Baden-Württemberg http://www.friedensnetz.de/
Auftaktkundgebung, 12 Uhr vor der Graf-Zeppelin-Kaserne (Sitz des „Kommando Spezialkräfte“ KSK)
Sonntag, 08. April, 12.00 Uhr, Schkeuditz
Ostermarsch Leipzig: http://www.flughafen-natofrei.de/
Auftaktkundgebung: 12 Uhr, auf dem Rathausplatz in Schkeuditz
Montag, 09. April, 12:30, Letzlingen
Ostermarsch Sachsen-Anhalt: http://www.ostermarsch-sachsen-anhalt.de/
12.30 Uhr Kundgebung auf dem Marktplatz Letzlingen
Freitag, den 13.4.2007, 14:00 Uhr, Berlin<>
50 Jahre „Göttinger Erklärung“ – Festveranstaltung
Mit: PD Dr. Stephan Albrecht, Dr. Peter Becker, Prof. Dr. Martin Kalinowski, Prof. Dr. Jürgen Renn, Angelika Beer, MdEP, Tobias Pflüger, MdEP und Dr. Dieter Deiseroth
International Association of Lawyers Against Nuclear Arms (IALANA), Vereinigung Deutscher Wissenschaftler (VDW)
Ort: Haus der DPG (Magnus Haus), Am Kupfergraben 7, 10117 Berlin-Mitte
Infos: http://www.vdw-ev.de/ueber-vdw/goettingen-dt.pdf
Samstag, 21. April, 11-19 Uhr, Stuttgart
Umrisse einer Friedens- und Sicherheitspolitik der Linken: Tagung / Konferenz der Rosa-Luxemburg-Stiftung.
Mit: Tobias Pflüger (MdEP), Inge Höger (MdB), Paul Schäfer (MdB), Claudia Haydt (IMI), Erhard Crome (RLS) u.a.
Infos unter: http://www.rosalux.de/cms/index.php?id=13103&type=0&ftu=5edce11f23
DGB-Haus, kleiner Saal, Willi-Bleicher-Str. 20, 70174 Stuttgart
Montag, 23. April 2007, 19 Uhr, Berlin
Podiumsdiskussion: Europa der Mutterländer oder europäischer Superstaat? Auf der Suche nach einer europäischen Verfassungsidee
Es begrüßt Sie Tobias Pflüger (MdEP): Podiumsgäste sind: Oskar Lafontaine (MdB, Fraktionsvorsitzender DIE LINKE.), Dr. Peter Gauweiler (MdB, CSU), Axel Schäfer (MdB, Europapolitischer Sprecher der SPD-Fraktion), Rainder Steenblock (MdB, Europapolitischer Sprecher der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen)
Moderation: Dr. Diether Dehm (MdB, DIE LINKE.)
In Frankreich und in den Niederlanden wurde in Volksabstimmungen der von den europäischen Regierungen vorgelegte Verfassungsvertrag abgelehnt. In Deutschland wurde durch das Bundesverfassungsgericht die Ratifizierung des Vertrages ausgesetzt. Innerhalb der verschiedenen politischen Parteien gibt es sehr kontroverse Positionen zur Zukunft der Europäischen Union. Diese Positionen wollen wir durch eine Podiumsdiskussion zusammenführen und in einem Streitgespräch darüber debattieren.
Gemeinsam mit der Rosa-Luxemburg-Stiftung in Zusammenarbeit mit Tobias Pflüger, Eintritt: 1,50 Euro
Ort: Europäisches Haus, Unter den Linden 78 (Ecke Wilhelmstraße), Berlin

März 2007
Donnerstag, 01.03.07, 14:00–18:00 Uhr, Wiesbaden
"Keine Kriegsvorbereitung durch EU-„Verteidigungsminister" - Konferenz gegen die EU-Militarisierung
In der der Fachhochschule Wiesbaden (E-Gebäude).
19.00 Uhr: Kundgebung gegen das Treffen der EU-Verteidigungsminister vor dem Kurhaus/Wilhelmstraße in Wiesbaden. Mehr Infos: http://friedenskonferenz.dfg-vk-mainz.de
Donnerstag, 01.03.07, 9:00–14:00 Uhr, Wiesbaden
"Keine Kriegsvorbereitung durch EU-„Verteidigungsminister" - Konferenz gegen die EU-Militarisierung
In der der Fachhochschule Wiesbaden (E-Gebäude).
Freitag, 02.03.07, 19:00 Uhr, Bielefeld
"Menschliche Sicherheit" - Baustein der gewaltfreien Gesellschaft oder Persilschein für Interventionen
öffentliche Podiumsveranstaltung mit Tobias Pflüger, MdEP, Informationsstelle Militarisierung – Tübingen und Andreas Zumach, Autor, freier Journalist, Genf, Moderation: Dr. Ute Finckh-Krämer, BSV
Im Rahmen der Jahrestagung des Bund für Soziale Verteidigung (BSV) 2.- 4. März 2007 in Bielefeld
Mehr Infos: http://www.soziale-verteidigung.de
Montag-Freitag, 5.-9. März, Quito/Equador
INTERNATIONAL CONFERENCE FOR THE ABOLITION OF FOREIGN MILITARY BASES
Montag, 5.3. 2007, 10:30-12:00 plenary panel 1: foreign military bases, the bases abolition movements, and the global conjuncture with: Joseph Gerson (usa), Ana Esther Cecena (mexico), Walden Bello (philippines/focus on the global south), Luis Cunarro (cuba), Otiene Ombok (kenya), Tobias Pflueger (mep, germany)
Mehr Informationen: http://www.no-bases.net/
Freitag, 9. März 2007, 10:00 – 19:00 Uhr, Berlin
Internationale Konferenz der Fraktion DIE LINKE. im Deutschen Bundestag. Die Linke und die Zukunft Europas: "Für eine demokratische, freiheitliche, soziale und Frieden sichernde Verfassung der Europäischen Union"
Um Anmeldung bis zum 2. März 07 wird gebeten: Mail: fraktionsservice@linksfraktion.de
Deutscher Bundestag, Paul-Löbe-Haus Raum 4.900 (Europasaal)
Samstag, 10. März 2007, 11.00 bis 17.00 Uhr, Erfurt
Bundesweite Konferenz: "Für eine antikapitalistische Linke" um inhaltliche Herausforderungen für die neue linke Partei und zentrale Kritikpunkte an den "Programmatischen Eckpunkten" gemeinsam zu diskutieren.

Freitag, 16. März 2007, 20:15 Uhr, Würzburg
Die rasante Militarisierung der deutschen Außenpolitik und der EU - Führt die deutsche EU-Präsidentschaft zu mehr Frieden? Vortrag von Tobias Pflüger, MdEP, Informationsstelle Militarisierung e.V. Tübingen.
Veranstalter: Ökopax e.V., Würzburger Friedensbündnis, Buchladen Neuer Weg
Buchladen Neuer Weg, Sanderstr. 23-25, 97070 Würzburg
Samstag, dem 24. März, 15.00-16.30, Berlin
Podiumsdiskussion: "A democratic EU or an EU of democracies?" mit Tobias Pflüger, Thomas Wallgren,David Heathcoat-Amory und Patricia McKenna im Rahmen der Konferenz Berlin 2007 "Europa-nicht ohne uns!"/"Europe – not without the people!"
Veranstalter: EUDemocrats, Mehr Demokratie und Initiative Netzwerk Dreigliederung.
Mehr Infos: http://www.berlin2007.org/
Freien Waldorfschule Kreuzberg e.V., Ritterstrasse 78 - 10969 Berlin-Kreuzberg
Sonntag, 25. März, 14 Uhr, Berlin
Grossdemo gegen den EU-Gipfel in Berlin!
Alexanderplatz, Berlin
Freitag, 30. März, 19:30 Uhr, Bremen
'Weltmacht Europa? - Ursachen und Folgen der Militarisierung
Podiumsdiskussion mit Tobias Pflüger (MdEP –parteilos), Inge Höger (MdB –Linkspartei), Claudia Haydt (IMI-Tübingen)
Veranstaltet von Bildungsgemeinschaft SALZ-Bremen
DGB-Haus am Bahnhof, Bremen

Februar 2007
Mittwoch, 7. Februar 2007, 19:00-23:00 Uhr; München
Gegen-Kriegs-Forum am Vorabend der NATO-Kriegstagung
Referenten: Athanasios Pafilis – MdEP, Generalsekretär des Weltfriedensrates, Conrad Schuhler – Institut für sozialökologische Wirtschaftsforschung München, Tobias Pflüger – Mitglied der Linksfraktion im Europäischen Parlament, Florian Pfaff – Angriffskriegsverweigerer in der Bundeswehr, Lühr Henken – Hamburger Friedensplenum und Bundesausschuss Friedensratschlag.
EineWeltHaus, Schwanthalerstr. 80, München
Donnerstag, 08.02.2007, 20:00 Uhr, Dorfen
Deutschland auf Kriegskurs? - Tobias Pflüger, Mitglied des EU-Parlaments (Linksfraktion)
spricht über Auslandseinsätze der Bundeswehr, die Militarisierung der EU, die sogenannte "Sicherheitskonferenz" in München am 9/10.2.07. Anschliessend Diskussion
Veranstaltet durch: AG International Dorfen u.a.
Gasthaus SOAFA, Kirchtorplatz, 84405 Dorfen
Weitere Infos: www.a-i-z.net
Freitag, 9. Februar 2007, 17 Uhr, München
Protestkundgebung auf dem Marienplatz gegen die 43. NATO-Sicherheitskonferenz

Samstag, 10. Februar 2007, 12 Uhr, München
Großdemonstration vom Marienplatz zum Tagungsort der Kriegsstrategen

Januar 2007
Samstag, 13.01.2007 - 15:45 Uhr, Chemnitz
"Friedenspolitisches und bürgerschaftliches Engagement vs. globale Militarisierung" Vortrag von Tobias Pflüger beim Symposium: Dem Rad in die Speichen fallen - Gedenken an Hans-Jochen Vogel
Als Referenten sind geladen: Eckart Spoo, Robert Kurz, Dr. Winfried Wolf, Dr. Jens Langer, Kamil Majchrzak, Gerhard Köberlin, Dr. Christoph Körner, Prof. Dr. Dr. Ernst Woit, Tobias Pflüger, Christian Keller, Prof. Dr. Michael Knoch.
Veranstaltet durch: AG Offene Kirche u.a.
Ev. luth.Gemeindezentrum St.-Pauli-Kreuz, Henriettenstraße 36, 09111 Chemnitz
Weitere Infos: www.rothaus-chemnitz.de
Sonntag, 14.1.07, 10:00 Uhr, Berlin
Liebknecht-Luxemburg-Demo um 10 Uhr ab Frankfurter Tor, Berlin
Weitere Infos: http://www.ll-demo.de/2007/
20.-25. Januar, Nairobi, Kenya
Teilnahme am Weltsozialforum in Nairobi.

Weitere Infos: http://www.wsf2007.org

Trackback URL:
https://tobiaspflueger.twoday.net/stories/3328377/modTrackback

logo
tobias pflueger DieLinke_RGB


Startseite
Über mich
Kontakt

Suche

 

RSS-Feed: Informationsstelle Militarisierung

A 20 – Autobahnbau zur „NATO-Ostflanke“
„Autobahn-Neubauten scheitern schon an der fehlenden...
IMI - 2025/04/01 10:42
Europas Weißbuch: Mit Volldampf auf Kriegskurs
Wenn es wahr ist, dass die Wahl Donald Trumps und die...
IMI - 2025/03/26 15:55
IMI lädt ein: Ära der Aufrüstung – was die Grundgesetzänderung...
In Windeseile hat der bereits abgewählte Bundestag...
IMI - 2025/03/26 14:00
Europe first!
Bei diesem Text handelt es sich um eine leicht erweiterte...
IMI - 2025/03/25 15:45
Mit einer Billion Euro in den Krieg, „whatever it takes“…
Ergänzend zu der Presseberichterstattung über die Billionen-Euro-Pakete...
IMI - 2025/03/24 12:15

Archiv

Status

Online seit 7505 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 2013/01/26 00:43

User Status

Du bist nicht angemeldet.