EU-Parlament für Abspaltung des Kosovo

Pressebericht in: junge Welt, 30.03.2007

Gegen das Völkerrecht: Europa-Abgeordnete fordern »überwachte Unabhängigkeit« für serbische Provinz

Martin Hantke

Das Europäische Parlament fordert eine Unabhängigkeit des Kosovo. Die EU-Abgeordneten stellten sich am Donnerstag mit großer Mehrheit hinter den Bericht des niederländischen Grünen Jost Lagendijk zum künftigen Status der südserbischen Provinz und sprachen sich für eine »durch die internationale Gemeinschaft überwachte Souveränität« aus. Damit gaben sie grünes Licht für die einseitige Veränderung der Grenzen und die Heraustrennung des Kosovo aus dem serbischen Staatsgebiet. Dies widerspricht der UN-Charta und auch den Kosovo-Resolutionen des Sicherheitsrates. Die serbische Regierung und Rußland lehnen eine Loslösung des Kosovo ab und fordern weitere Gespräche.

Für die Linksfraktion im Europäischen Parlament warnte Tobias Pflüger vor einer einseitigen Unabhängigkeit der Provinz. »Wenn Sie hier zustimmen, schaffen Sie einen gefährlichen Präzedenzfall«, erklärte der Tübinger Abgeordnete. Für die Konservativen forderte Bernd Posselt dagegen, daß die »EU die Verantwortung internationaler Präsenz im Kosovo übernehmen« soll.

Staatsminister Günter Gloser lehnte im Namen der deutschen EU-Ratspräsidentschaft weitere Verhandlungen zwischen Serben und Kosovo-Albanern ab. Er plädiert für eine starke Rolle der EU im Kosovo, was sie de facto zur Protektoratsmacht werden läßt. Dazu sei die bisher umfangreichste »zivile« Mission der EU notwendig. Gloser erklärte, er wolle ein EU-Mandat mit Exekutivbefugnissen »einschließlich der Aufrechterhaltung der öffentlichen Ordnung bei Menschenansammlungen und Unruhen«.

Am heutigen Freitag beraten die EU-Außenminister in Bremen über die Zukunft des Kosovo. Laut einem für das Spitzentreffen erarbeiteten Report wird die EU die Hauptlast des »Übergangs zur Unabhängigkeit« tragen. Insgesamt sollen neben den NATO-Truppen zwischen 1300 und 1500 Polizisten, darunter eine 450 Mann starke Antiaufruhreinheit, in der dann exserbischen Provinz eingesetzt werden.

Trackback URL:
https://tobiaspflueger.twoday.net/stories/3495737/modTrackback

logo
tobias pflueger DieLinke_RGB


Startseite
Über mich
Kontakt

Suche

 

RSS-Feed: Informationsstelle Militarisierung

IMI bei den Ostermärschen
Kommendes Wochenende finden wieder in vielen Städten...
IMI - 2025/04/15 13:58
Beispiel „Drohnenwall“
In parallelen und abgestimmten Prozessen haben die...
IMI - 2025/04/11 16:24
Koalitionsvertrag der Aufrüster – Auf dem Weg in die Militärrepublik
Die Spitzen von Union und SPD stellten am 9. April...
IMI - 2025/04/10 17:12
Wissenschaftsfreiheit als Prämisse von Friedens- und Konfliktforschung
Wie in anderen disziplinären Feldern, so gilt auch...
IMI - 2025/04/10 16:07
Kampf um Grönland
Mit der Wahl von Donald Trump zum 47. Präsidenten der...
IMI - 2025/04/09 11:14

Archiv

Status

Online seit 7523 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 2013/01/26 00:43

User Status

Du bist nicht angemeldet.