NATO-Ausbilder und Fuchs-Panzer nach Irak
Neues Deutschland vom 29. Sept. 2004
Von Olaf Standke
Die Erarbeitung des Operationsplans für den NATO-Einsatz in Irak steht vor dem Abschluss.
Bis Anfang Oktober hatte der NATO-Rat in der Vorwoche den Allianz-Strategen Zeit gegeben, um die Details für das umstrittene Irak-Engagement des Militärbündnisses auszuhandeln. Die Ankündigung aus Berlin, Bagdad 20 Fuchs-Panzer zur Verfügung zu stellen, hat dabei jetzt auch international Aufmerksamkeit gefunden. Die belgische Tageszeitung »De Morgen« schrieb gestern, es werde eine »Nebelwand hochgezogen, um bloß nicht zu zeigen, dass Deutschland sich irgendwie am Krieg im Irak beteiligt« sei. Doch wie der Fall der Panzerwagen zeige, komme die Bundesregierung »ganz klar immer mehr unter den Druck der Vereinigten Staaten und der NATO«.
Weiter auf http://tobiaspflueger.twoday.net/stories/350453/
Von Olaf Standke
Die Erarbeitung des Operationsplans für den NATO-Einsatz in Irak steht vor dem Abschluss.
Bis Anfang Oktober hatte der NATO-Rat in der Vorwoche den Allianz-Strategen Zeit gegeben, um die Details für das umstrittene Irak-Engagement des Militärbündnisses auszuhandeln. Die Ankündigung aus Berlin, Bagdad 20 Fuchs-Panzer zur Verfügung zu stellen, hat dabei jetzt auch international Aufmerksamkeit gefunden. Die belgische Tageszeitung »De Morgen« schrieb gestern, es werde eine »Nebelwand hochgezogen, um bloß nicht zu zeigen, dass Deutschland sich irgendwie am Krieg im Irak beteiligt« sei. Doch wie der Fall der Panzerwagen zeige, komme die Bundesregierung »ganz klar immer mehr unter den Druck der Vereinigten Staaten und der NATO«.
Weiter auf http://tobiaspflueger.twoday.net/stories/350453/
Tobias Pflüger - 2004/10/02 01:55
Trackback URL:
https://tobiaspflueger.twoday.net/stories/350455/modTrackback