Brüssels Mann für die Atomlobby: Anhörung des designierten EU-Energiekommissar Laszlo Kovacs
01.Okt.2004, Presseerklärung:
Vom künftigen EU-Energiekommissar Laszlo Kovacs ist keine Abkehr von der bisherigen atomenergiefreundlichen Politik der EU zu erwarten. Dies hat sich bei seiner gestrigen Anhörung im Europaparlament ganz deutlich gezeigt. Trotz Lippenbekenntnissen zur Wichtigkeit von erneuerbaren Energien, stand seine Erklärung, dass "Atomenergie ein unerlässlicher Bestandteil der europäischen Energieproduktion ist" im Mittelpunkt.
Weiter unter: http://tobiaspflueger.twoday.net/stories/350461/
Vom künftigen EU-Energiekommissar Laszlo Kovacs ist keine Abkehr von der bisherigen atomenergiefreundlichen Politik der EU zu erwarten. Dies hat sich bei seiner gestrigen Anhörung im Europaparlament ganz deutlich gezeigt. Trotz Lippenbekenntnissen zur Wichtigkeit von erneuerbaren Energien, stand seine Erklärung, dass "Atomenergie ein unerlässlicher Bestandteil der europäischen Energieproduktion ist" im Mittelpunkt.
Weiter unter: http://tobiaspflueger.twoday.net/stories/350461/
Tobias Pflüger - 2004/10/02 02:05
Trackback URL:
https://tobiaspflueger.twoday.net/stories/350462/modTrackback