PDS-Delegation nahezu geschlossen gegen EU-Verfassungsvertrag

Presseerklärung - 14.Okt.2004 - von Tobias Pflüger

Bei der ersten Abstimmung über den EU-Verfassungsvertrag in der neuen Legislaturperiode des Europäischen Parlaments hat die Linksfraktion (GUE/NGL) gegen den EU-Verfassungsentwurf gestimmt. Grundlage war der so genannte Leinen-Bericht, der den EU-Verfassungsvertrag und seine Ratifizierung befürwortet.

Eine überwiegende Mehrheit der anderen Fraktionen stimmte für den Text, der den EU-Verfassungsvertrag befürwortet. Die PDS-Delegation lehnte bis auf eine Ausnahme den EU-Verfassungsvertrag ab. Tobias Pflüger, parteilos auf der PDS-Liste ins Europäische Parlament gewählt, erklärte: "Das diesem antisozialen, neoliberalen und friedensgefährdenden Vertrag von Grünen bis Konservativen im EU-Parlament zugestimmt wurde, ist erschreckend, war aber zu erwarten. Jetzt muss es darum gehen eine breite öffentliche Kampagne gegen den EU-Verfassungsvertrag zu verstärken, um die Ratifizierung in den einzelnen Mitgliedsstaaten zu verhindern. Das Europäische Sozialforum in London am Wochenende bietet dafür eine gute Gelegenheit."

Trackback URL:
https://tobiaspflueger.twoday.net/stories/364096/modTrackback

logo
tobias pflueger DieLinke_RGB


Startseite
Über mich
Kontakt

Suche

 

RSS-Feed: Informationsstelle Militarisierung

Koalitionsvertrag der Aufrüster – Auf dem Weg in die Militärrepublik
Die Spitzen von Union und SPD stellten am 9. April...
IMI - 2025/04/10 17:12
Wissenschaftsfreiheit als Prämisse von Friedens- und Konfliktforschung
Wie in anderen disziplinären Feldern, so gilt auch...
IMI - 2025/04/10 16:07
Kampf um Grönland
Mit der Wahl von Donald Trump zum 47. Präsidenten der...
IMI - 2025/04/09 11:14
Militärausgaben und Sozialabbau
—————————————IMI-Studie...
Praktikum - 2025/04/08 13:40
„Stop ReArm Europe“
“We are in an era of rearmament”, for which Europe...
IMI - 2025/04/08 02:49

Archiv

Status

Online seit 7513 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 2013/01/26 00:43

User Status

Du bist nicht angemeldet.