Gegen den G 8 Gipfel - für internationale Solidarität
Artikel in: L'Humanite, 23.03.2007
von Tobias Pflüger
Deutschland hat derzeit nicht nur die EU-Ratspräsidentschaft sondern auch den Vorsitz bei den so genannten "G 8". 1975 trafen sich zum ersten Mal in Rambouillet die Staats- und Regierungschefs der größten Industriestaaten, "um die Entwicklungen der Weltwirtschaft zu diskutieren". "Neben der Wirtschaftspolitik werden außen- und sicherheitspolitische, aber auch entwicklungspolitische Themen angesprochen."
weiter: http://tobiaspflueger.twoday.net/stories/3480368/
von Tobias Pflüger
Deutschland hat derzeit nicht nur die EU-Ratspräsidentschaft sondern auch den Vorsitz bei den so genannten "G 8". 1975 trafen sich zum ersten Mal in Rambouillet die Staats- und Regierungschefs der größten Industriestaaten, "um die Entwicklungen der Weltwirtschaft zu diskutieren". "Neben der Wirtschaftspolitik werden außen- und sicherheitspolitische, aber auch entwicklungspolitische Themen angesprochen."
weiter: http://tobiaspflueger.twoday.net/stories/3480368/
Tobias Pflüger - 2007/05/09 11:59
Trackback URL:
https://tobiaspflueger.twoday.net/stories/3759968/modTrackback