Krieg und Baugerät

Pressebericht in: Tageszeitung, 6. Juni 2007

Das Thema Militarismus darf beim Gipfel nicht ausgeklammert bleiben, heißt es auf dem Aktionstag.

Carl Kamper ist verärgert. "Das ist eine massive Einschränkung der Demonstrationsfreiheit", schimpft er und zeigt auf die Fußgängerbrücke. Dort werden rund 1.000 Globalisierungsgegner von einem großen Polizeiaufgebot penibel gefilzt. Ihr Ziel ist eine Kundgebung vor der Rostocker Niederlassung von Eads, dem zweitgrößten Rüstungskonzern den Welt. Anlass ist der Aktionstag gegen Militarismus, Krieg und Folter im Rahmen der Proteste gegen den G-8-Gipfel.

weiter: http://tobiaspflueger.twoday.net/stories/3808119/

Trackback URL:
https://tobiaspflueger.twoday.net/stories/3808126/modTrackback

logo
tobias pflueger DieLinke_RGB


Startseite
Über mich
Kontakt

Suche

 

RSS-Feed: Informationsstelle Militarisierung

Neue IMI-Studie zu „Defence-Startups“
Neue Studie der Informationsstelle Militarisierung...
IMI - 2025/07/16 13:29
Neue Waffen, neues Geld? „Defence-Startups“ in der BRD
—————————————IMI-Studie...
IMI - 2025/07/16 12:28
Krieg, KI und Kontrollverlust
Anders als es ein beliebtes Sprichwort behauptet, ist...
IMI - 2025/07/15 14:05
Viel Einigkeit zwischen CDU und AfD in der Rüstungspolitik
Rückkehr der Wehrpflicht, Rüstungsexplosion und Kriegstüchtigkeit...
IMI - 2025/07/10 10:00
Direkte Aktion ist kein Terrorismus
Der „Kampf gegen den Terror“ ist seit dem 11. September...
IMI - 2025/07/09 15:45

Archiv

Status

Online seit 7610 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 2013/01/26 00:43

User Status

Du bist nicht angemeldet.