Deutsche Beteiligung an EU-Battle-Groups - Strucks Standortschließungen dienen insbesondere zur Aufrüstung
Presseerklärung - 10.Nov.2004 - Von Tobias Pflüger
Die Ankündigung von Militärminister Struck sich bis 2009 an drei EU-Gefechtsverbänden beteiligen zu wollen, ist ein weiterer Beleg, wozu die aktuellen Standortschließungen, die Reduzierung der Truppenstärke auf 250.000 Mann und die massiven Entlassungen von Angestellten im zivilen Bereich der Bundeswehr dienen sollen. Tobias Pflüger, Mitglied im Auswärtigen Ausschuss des Europäischen Parlaments sowie Obmann für die Linksfraktion im Unterausschuss Sicherheit und Verteidigung, erklärt:
weiter:
http://tobiaspflueger.twoday.net/stories/399342/
Die Ankündigung von Militärminister Struck sich bis 2009 an drei EU-Gefechtsverbänden beteiligen zu wollen, ist ein weiterer Beleg, wozu die aktuellen Standortschließungen, die Reduzierung der Truppenstärke auf 250.000 Mann und die massiven Entlassungen von Angestellten im zivilen Bereich der Bundeswehr dienen sollen. Tobias Pflüger, Mitglied im Auswärtigen Ausschuss des Europäischen Parlaments sowie Obmann für die Linksfraktion im Unterausschuss Sicherheit und Verteidigung, erklärt:
weiter:
http://tobiaspflueger.twoday.net/stories/399342/
Tobias Pflüger - 2004/11/12 12:40
Trackback URL:
https://tobiaspflueger.twoday.net/stories/399343/modTrackback