Gemeinnützigkeit der Informationsstelle Militarisierung (IMI) e.V. gefährdet
Der Verein Informationsstelle Militarisierung (IMI) e.V. macht seit 1996 das, was sein Name aussagt: Er informiert über Militarisierung. Der äußere Gründungsimpuls für die Vereinsgründung war die Aufstellung der Bundeswehr-Elitetruppe Kommando Spezialkräfte (KSK) 1996. Seither erweiterte sich das Themenspektrum der Informationsstelle Militarisierung immer weiter.
Von 1996 bis 2004 war ich geschäftsführendes Vorstandsmitglied von IMI. Mit der Annahme meines Mandates im Europaparlament im Juli 2004 habe ich dieses Amt an Jürgen Wagner abgegeben und bin seither einfaches Vorstandsmitglied.
Nun hat das Finanzamt Tübingen mitgeteilt, dass es beabsichtigt, der Informationsstelle Militarisierung (IMI) e.V. die Gemeinnützigkeit rückwirkend ab 2001 abzuerkennen. Weiter: http://tobiaspflueger.twoday.net/stories/4091434/
Von 1996 bis 2004 war ich geschäftsführendes Vorstandsmitglied von IMI. Mit der Annahme meines Mandates im Europaparlament im Juli 2004 habe ich dieses Amt an Jürgen Wagner abgegeben und bin seither einfaches Vorstandsmitglied.
Nun hat das Finanzamt Tübingen mitgeteilt, dass es beabsichtigt, der Informationsstelle Militarisierung (IMI) e.V. die Gemeinnützigkeit rückwirkend ab 2001 abzuerkennen. Weiter: http://tobiaspflueger.twoday.net/stories/4091434/
Tobias Pflüger - 2007/07/20 22:51
Trackback URL:
https://tobiaspflueger.twoday.net/stories/4091443/modTrackback