Nein auch zum "neuen" EU-Vertrag
Kolumne in: Schwäbisches Tagblatt, 10.08.2007
Die Europäische Union schickt sich an, sich einen "neuen" EU-Reformvertrag zu geben. Nach dem Beschluss des EU-Gipfels von Brüssel sollen nun ausschließlich Regierungsexperten den endgültigen Vertrag aushandeln. Viel wird sich nun aber nichtmehr ändern (lassen).
Der irische Regierungschef Bertie Ahern sagt: "Etwa 90 Prozent des Kernpakets bleiben gegenüber dem europäischen Verfassungsvertrag unverändert." Weiter: http://tobiaspflueger.twoday.net/stories/4152765/
Die Europäische Union schickt sich an, sich einen "neuen" EU-Reformvertrag zu geben. Nach dem Beschluss des EU-Gipfels von Brüssel sollen nun ausschließlich Regierungsexperten den endgültigen Vertrag aushandeln. Viel wird sich nun aber nichtmehr ändern (lassen).
Der irische Regierungschef Bertie Ahern sagt: "Etwa 90 Prozent des Kernpakets bleiben gegenüber dem europäischen Verfassungsvertrag unverändert." Weiter: http://tobiaspflueger.twoday.net/stories/4152765/
Tobias Pflüger - 2007/08/10 11:17
Trackback URL:
https://tobiaspflueger.twoday.net/stories/4152774/modTrackback