Die Aufrüstung im Nahen Osten und die deutsche Regierung

Interview bei Radio Lora, München, 10.08.2007

Nachdem kürzlich die US - amerikanische Außenministerin Rice die Waffenlieferungen an sogenannte Nahost - Verbündete bestätigte und der Iran die US - Waffendeals mit dem Vorwurf konterte. ein Horrorszenario für die gesamte Region zu entfachen, stellt sich die Frage nach einer angemessenen deutschen Haltung zu diesem Thema. Was soll man tun? Kritik üben? Mitmischen? Wir sprachen mit dem Europaabgeordneten der Linksfraktion, Tobias Pflüger. Wie sollte sich unsere Bundesregierung verhalten?

zum Radio-Interview: http://www.freie-radios.net/portal/content.php?id=18368

Trackback URL:
https://tobiaspflueger.twoday.net/stories/4184326/modTrackback

logo
tobias pflueger DieLinke_RGB


Startseite
Über mich
Kontakt

Suche

 

RSS-Feed: Informationsstelle Militarisierung

Gefährliches Campverbot
Das Verbot des Rheinmetall Entwaffnen Camps sowie der...
IMI - 2025/08/19 14:25
Bewegung ist nötig – und möglich!
Angesichts der epochalen Aufrüstung Deutschlands und...
IMI - 2025/08/14 13:18
Wissenschaften und Krieg
Die Regierung von Israel und die israelische Arme führen...
IMI - 2025/08/14 12:54
Hiroshima mahnt!
Am 6. August 2025 war der 80. Jahrestag des Atombombenabwurfs...
Praktikum - 2025/08/07 11:31
Syriens Zweiter Frühling?
Der endgültige Sturz Bashar al-Assads im Dezember 2024...
IMI - 2025/07/29 12:57

Archiv

Status

Online seit 7651 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 2013/01/26 00:43

User Status

Du bist nicht angemeldet.