»Postkoloniale Politik unter EU-Flagge«

Interview in: Junge Welt, 28.09.2007 / Ausland / Seite 2

Europäisches Parlament beschloß Truppenentsendung in den Tschad. Ein Gespräch mit Tobias Pflüger

Das Europäische Parlament in Strasbourg hat am Donnerstag mit 453 gegen 104 Stimmen beschlossen, den EU-Militäreinsatz in Tschad zu unterstützen. Warum haben Sie dagegen gestimmt?

Es handelt sich um den ersten offiziellen Kampfeinsatz der EU nach Kapitel VII der UN-Charta. Das ist der nächste Dominostein der EU-Militarisierung, der abgelehnt werden muß. Zweitens ist es ein Kampfeinsatz Frankreichs, der lediglich ein EU-Logo bekommt. weiter: http://tobiaspflueger.twoday.net/stories/4301632/

Trackback URL:
https://tobiaspflueger.twoday.net/stories/4301642/modTrackback

logo
tobias pflueger DieLinke_RGB


Startseite
Über mich
Kontakt

Suche

 

RSS-Feed: Informationsstelle Militarisierung

Audio: Bericht zum Rheinmetall Entwaffnen Camp
In der Septemberausgabe von Radio Antimilitarista beim...
IMI - 2025/09/09 19:00
Türkische Rüstungsproduktion und ihre Grenzen
TB2 Bayraktar-Drohnen aus türkischer Produktion sind...
IMI - 2025/09/09 16:39
Veränderung und Umwandlung
Praktisch seit seiner Gründung führt der türkische...
IMI - 2025/09/09 16:32
Grenzüberschreitungen
Die Türkei ist ein Knotenpunkt für die Transitmigration...
IMI - 2025/09/09 16:24
Transnationaler Friedensaktivismus
Der Prophet Ibrahim erzählte einst folgende Geschichte:...
IMI - 2025/09/09 16:18

Archiv

Status

Online seit 7666 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 2013/01/26 00:43

User Status

Du bist nicht angemeldet.