Tschad-Einsatz und Klimawandel
Kolumne in: Schwäbisches Tagblatt, 05.10.2007
Manchmal ist das, was politisch im Europäischen Parlament passiert sehr weit weg von Tübingen.
Derzeit planen die EU-Regierungschefs einen neuen Militäreinsatz, diesmal der erste EU-Kampfeinsatz nach Kapitel VII der UN-Charta, diesmal im Tschad, mit bis zu 4.000 Soldaten. Warum ausgerechnet im Tschad? Bisher hat Frankreich dort schon ca. 1.500 Soldaten stationiert, als Schutzmacht für den durch einen Putsch an die Macht gekommenen Präsidenten Idriss Deby. Frankreich war schon direkt in die Kampfhandlungen im Tschad involviert, hat Rebellen bombardiert. Nun will die neue französische Regierung den Einsatz unter EU-Logo fortsetzen, das gibt den Soldaten einen neutralen Anstrich und erhöht die Akzeptanz.
weiter: http://tobiaspflueger.twoday.net/stories/4321241/
Manchmal ist das, was politisch im Europäischen Parlament passiert sehr weit weg von Tübingen.
Derzeit planen die EU-Regierungschefs einen neuen Militäreinsatz, diesmal der erste EU-Kampfeinsatz nach Kapitel VII der UN-Charta, diesmal im Tschad, mit bis zu 4.000 Soldaten. Warum ausgerechnet im Tschad? Bisher hat Frankreich dort schon ca. 1.500 Soldaten stationiert, als Schutzmacht für den durch einen Putsch an die Macht gekommenen Präsidenten Idriss Deby. Frankreich war schon direkt in die Kampfhandlungen im Tschad involviert, hat Rebellen bombardiert. Nun will die neue französische Regierung den Einsatz unter EU-Logo fortsetzen, das gibt den Soldaten einen neutralen Anstrich und erhöht die Akzeptanz.
weiter: http://tobiaspflueger.twoday.net/stories/4321241/
Tobias Pflüger - 2007/10/05 10:04
Trackback URL:
https://tobiaspflueger.twoday.net/stories/4321247/modTrackback