Bericht aus Brüssel: Blick hinter schöne Fassaden

Presse-Bericht in: Tagblatt Anzeiger, 15.12.2004

Ein Ausflug nach Brüssel lohnt sich. Denn die belgische Hauptstadt hat viele schöne Fassaden zu bieten. Und wer dort den Tübinger EU-Abgeordneten Tobias Pflüger trifft, kann sogar ein bisschen hinter die Fassaden spicken.

640_008_79679_i0052480
Im europäischen Machtzentrum: Anfang Dezember besichtigte eine Gruppe aus Tübingen die Brüsseler Altstadt, besuchte eine Sitzung des EU-Parlaments und diskutierte mit Tobias Pflüger. Weitere Infos über diese Reise gibt es im Internet unter www.tagblatt.de/.... Bild: Zibulla

Tobias Pflüger sitzt im EU-Parlament in Brüssel am äußeren linken Rand. Als die Außenkommissarin Benita Ferrero-Waldner während einer langatmigen Russland-Debatte eine Europapolitik fordert, die das Verhältnis zu dem großen Nachbarn im Osten stärkt, krault sich der 39-jährige Linke nachdenklich sein Revoluzzerbärtchen.

Das europäische Parlament hat 732 Mitglieder. Derzeit gibt es sieben Fraktionen sowie einige fraktionslose Abgeordnete. Die Konservativen und die Sozialdemokraten sind die beiden stärksten Fraktionen. Tobias Pflüger, der als parteiloser Kandidat auf der PDS-Liste in das Parlament gewählt wurde, gehört zur „Konföderalen Fraktion der Vereinten Europäischen Linken/Nordische Grüne Linke“ (GUE/NGL). Dazu gehört die PDS mit ihren sieben Mitgliedern, darunter Polit-Promis wie Sahra Wagenknecht, André Brie und Gabi Zimmer. Die Redezeit im Parlament wird den Fraktionen entsprechend ihrer Stärke zugeteilt. Pflügers Fraktion gehört mit ihren 41 Mitglieder zu den kleinen, weshalb sie häufig nur fünf Minuten zu Wort kommt.

Da sich das Parlament sowohl in Brüssel als auch in Straßburg zu seinen Sitzungen trifft, muss Pflüger regelmäßig zwischen beiden Städten pendeln. Dazu kommt die Arbeit in mehreren Ausschüssen sowie Auslandsreisen, auf denen er sich über Menschenrechtsverletzungen in der Türkei informiert oder Kontakte mit der indischen Friedensbewegung knüpft. Daneben unterstützt der Pazifist antimilitaristische Aktionen und setzt sich für Kriegsdienstverweigerer ein, die wegen ihrer Gewissensentscheidung mit dem Gesetz in Konflikt kommen.

Zwei Mitarbeiter und ein Praktikant helfen ihm derzeit, dieses immense Arbeitspensum zu bewältigen. Dadurch ist er zwar sehr stark in Parteistrukturen eingebunden. Seinen Status als unabhängiger Linker sieht er deshalb aber nicht in Frage gestellt. Bei Abstimmungen über landwirtschaftliche Fragen „oder andere Themen, von denen ich keine Ahnung habe, übernehme ich einfach die Position meiner Fraktion“, erklärt Pflüger. Gleichzeitig lässt er keinen Zweifel daran, dass er von seinen friedenspolitischen Grundüberzeugen nicht einen Millimeter abweichen wird: „Da bin ich bockelhart.“zba

INFO Anfragen an Tobias Pflüger nimmt Bernhard Strasdeit in seinem Tübinger Büro unter Tel.: (07071) 7956980, Fax: (07071) 49154 oder
e-Mail: MEP-REGIONALBUERO@TOBIAS-PFLUEGER.DE entgegen.

Trackback URL:
https://tobiaspflueger.twoday.net/stories/442684/modTrackback

logo
tobias pflueger DieLinke_RGB


Startseite
Über mich
Kontakt

Suche

 

RSS-Feed: Informationsstelle Militarisierung

IMI bei den Ostermärschen
Kommendes Wochenende finden wieder in vielen Städten...
IMI - 2025/04/15 13:58
Beispiel „Drohnenwall“
In parallelen und abgestimmten Prozessen haben die...
IMI - 2025/04/11 16:24
Koalitionsvertrag der Aufrüster – Auf dem Weg in die Militärrepublik
Die Spitzen von Union und SPD stellten am 9. April...
IMI - 2025/04/10 17:12
Wissenschaftsfreiheit als Prämisse von Friedens- und Konfliktforschung
Wie in anderen disziplinären Feldern, so gilt auch...
IMI - 2025/04/10 16:07
Kampf um Grönland
Mit der Wahl von Donald Trump zum 47. Präsidenten der...
IMI - 2025/04/09 11:14

Archiv

Status

Online seit 7522 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 2013/01/26 00:43

User Status

Du bist nicht angemeldet.