Ein militaristisches Europa wird möglich

Artikel in: Neues Deutschland, 11.01.2008 / Debatte / Seite 14

Tobias Pflüger

Der am 13.12.2007 von den EU-Regierungschefs unterzeichnete EU-Reformvertrag wird die Politik in der EU wesentlich ändern. Die offiziellen Stellen der EU und die Mehrheit der Mitglieder des Europäischen Parlamentes werden nicht müde, die Vorteile dieses "Vertrages von Lissabon" anzupreisen. DIE LINKE lehnt diesen Reformvertrag wie zuvor den fast identischen EU-Verfassungsvertrag ab.

weiter: http://tobiaspflueger.twoday.net/stories/4606320/

Trackback URL:
https://tobiaspflueger.twoday.net/stories/4606326/modTrackback

logo
tobias pflueger DieLinke_RGB


Startseite
Über mich
Kontakt

Suche

 

RSS-Feed: Informationsstelle Militarisierung

Viel Einigkeit zwischen CDU und AfD in der Rüstungspolitik
Rückkehr der Wehrpflicht, Rüstungsexplosion und Kriegstüchtigkeit...
IMI - 2025/07/10 10:00
Direkte Aktion ist kein Terrorismus
Der „Kampf gegen den Terror“ ist seit dem 11. September...
IMI - 2025/07/09 15:45
Die Wehrpflicht kommt – sehr schnell – „kein Gammeldienst“
Verteidigungsminister Boris Pistorius hat am 7. Juli...
IMI - 2025/07/07 16:29
„Syrien – Internationale Hilfe als Fortsetzung des Konflikts...
Der Regimewechsel in Damaskus im vergangenen Dezember...
IMI - 2025/06/30 14:34
Militärausgaben und Sozialabbau
—————————————IMI-Studie...
IMI - 2025/06/25 18:57

Archiv

Status

Online seit 7605 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 2013/01/26 00:43

User Status

Du bist nicht angemeldet.