EU-Verfassung: Militarisierung per Vertrag
Pressemitteilung, Straßburg, den 11. Januar 2005, Tobias Pflüger
In punkto Sicherheits- und Militärpolitik ist die Agenda der luxemburgischen Ratspräsidentschaft im ersten Halbjahr 2005 klar: Sie will im ersten Halbjahr 2005 die Militarisierung der EU massiv vorantreiben. Das heißt auch: EU-Kampftruppen (Rapid Reaction Force und Battle Groups) sollen noch schneller einsatzbereit werden. Es geht es um eine massive Aufrüstungsanstrengungen, damit diese Truppen weltweit einsetzbar sind.
weiter:
http://tobiaspflueger.twoday.net/stories/468046/
In punkto Sicherheits- und Militärpolitik ist die Agenda der luxemburgischen Ratspräsidentschaft im ersten Halbjahr 2005 klar: Sie will im ersten Halbjahr 2005 die Militarisierung der EU massiv vorantreiben. Das heißt auch: EU-Kampftruppen (Rapid Reaction Force und Battle Groups) sollen noch schneller einsatzbereit werden. Es geht es um eine massive Aufrüstungsanstrengungen, damit diese Truppen weltweit einsetzbar sind.
weiter:
http://tobiaspflueger.twoday.net/stories/468046/
Tobias Pflüger - 2005/01/11 17:00
Trackback URL:
https://tobiaspflueger.twoday.net/stories/468048/modTrackback