Solana will Antworten aus Teheran

Pressebericht in: Neues Deutschland, 1. Februar 2008

Der EU-Außenbeauftragte Javier Solana hat die Haltung der Europäischen Union unterstrichen, die diplomatischen Bemühungen um »konstruktive Beziehung mit Iran« fortzuführen.

Am Mittwoch (30. Januar) hatte der künftige »Hohe Vertreter der Union für Außen- und Sicherheitspolitik« seinen Auftritt vor dem Europäischen Parlament in Brüssel. Solana erklärte, dass es zwar durchaus Anzeichen für eine Zusammenarbeit mit Teheran gab, aber Iran den Vorwurf einer atomaren Waffenentwicklung bislang nicht entkräften konnte. Iran müsse »bestimmte Fragen beantworten«, sagte Solana, sorge jedoch bislang nicht für die notwendige Transparenz.

weiter: http://tobiaspflueger.twoday.net/stories/4681586/

Trackback URL:
https://tobiaspflueger.twoday.net/stories/4681591/modTrackback

logo
tobias pflueger DieLinke_RGB


Startseite
Über mich
Kontakt

Suche

 

RSS-Feed: Informationsstelle Militarisierung

Audio: Bericht zum Rheinmetall Entwaffnen Camp
In der Septemberausgabe von Radio Antimilitarista beim...
IMI - 2025/09/09 19:00
Türkische Rüstungsproduktion und ihre Grenzen
TB2 Bayraktar-Drohnen aus türkischer Produktion sind...
IMI - 2025/09/09 16:39
Veränderung und Umwandlung
Praktisch seit seiner Gründung führt der türkische...
IMI - 2025/09/09 16:32
Grenzüberschreitungen
Die Türkei ist ein Knotenpunkt für die Transitmigration...
IMI - 2025/09/09 16:24
Transnationaler Friedensaktivismus
Der Prophet Ibrahim erzählte einst folgende Geschichte:...
IMI - 2025/09/09 16:18

Archiv

Status

Online seit 7666 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 2013/01/26 00:43

User Status

Du bist nicht angemeldet.