Europaparlament: Intergruppe für Friedensinitiativen empfängt heute den Bürgermeister Hiroshimas

Presseerklärung - 19. Jan. 2005 - Tobias Pflüger

Tobias Pflüger, Obmann der Linksfraktion (GUE/NGL) im Unterausschuss Sicherheit und Verteidigung begleitet diese Woche den Bürgermeister Hiroshimas, Herrn Akiba Tadadoshi, in Brüssel, um die Kampagne "Vision 2020" - einer nuklearwaffenfreien Welt bis 2020 zu unterstützen.

Bürgermeister Akiba, der der 650-köpfigen Kampagne "Bürgermeister für den Frieden" vorsteht, wird Tobias Pflüger , den Co-Präsidenten der Intergruppe "Friedensinitiativen" des Europäischen Parlaments bei einem Empfang der Intergruppe treffen. Akiba wird in Brüssel, als Teil seiner weltweiten Städtetour, für atomare Abrüstung im Vorfeld der UN Konferenz über nukleare Abrüstung, die im Mai 2005 in New York stattfindet, werben.

Tobias Pflüger, Europaabgeordneter aus Baden-Württemberg sagte: "Letztes Jahr stimmte das Europäische Parlament für verstärkte atomare Abrüstungsanstrengungen im Rahmen der Konferenz über Vertrag über die Nichtverbreitung von Kernwaffen. Die Intergruppe "Friedensinitiativen" wird sich in den kommenden Monaten in diesem Sinne für atomare Abrüstung einsetzen."

Er fügte hinzu: "Die Herausforderung vor der wir alle stehen, ist den neuen Militarismus, der den Einsatz von Nuklearwaffen mit einkalkuliert und die weitere Militarisierung transnationaler Organisation, wie diejenige der EU, mit dem neuen EU-Verfassungsvertrag zu bekämpfen."

Pflüger weiter: "Die beiden Atommächte der EU - Großbritannien und Frankreich - haben sich verpflichtet ihr atomare Arsenale abzurüsten. In Wirklichkeit ist aber das Gegenteil der Fall. In diesem Zusammenhang ist es auch eine Schande, dass im European Defense Paper, das von einer Institution der Europäischen Union, herausgegeben wurde, Optionen für Nuklearkriege enthalten sind.

Tobias Pflüger, ein Friedensaktivist der mehrfach festgenommen wurde, weil er friedlich gegen den Aufbau einer deutschen Militärinterventionsmacht demonstrierte, sagte abschließend: "Ich wünsche Bürgermeister Akiba viel Erfolg für seine Kampagne zur Beseitigung der Nuklearwaffen bis 2020 und fordere dazu auf, die Erklärung für eine atomwaffenfreie Welt mit zu unterzeichnen: http://www.abolition2000europe.org ."

Trackback URL:
https://tobiaspflueger.twoday.net/stories/479398/modTrackback

logo
tobias pflueger DieLinke_RGB


Startseite
Über mich
Kontakt

Suche

 

RSS-Feed: Informationsstelle Militarisierung

Gefährliches Campverbot
Das Verbot des Rheinmetall Entwaffnen Camps sowie der...
IMI - 2025/08/19 14:25
Bewegung ist nötig – und möglich!
Angesichts der epochalen Aufrüstung Deutschlands und...
IMI - 2025/08/14 13:18
Wissenschaften und Krieg
Die Regierung von Israel und die israelische Arme führen...
IMI - 2025/08/14 12:54
Hiroshima mahnt!
Am 6. August 2025 war der 80. Jahrestag des Atombombenabwurfs...
Praktikum - 2025/08/07 11:31
Syriens Zweiter Frühling?
Der endgültige Sturz Bashar al-Assads im Dezember 2024...
IMI - 2025/07/29 12:57

Archiv

Status

Online seit 7644 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 2013/01/26 00:43

User Status

Du bist nicht angemeldet.