Europäisches Parlament debattiert NATO-Gipfel
Presseinformation 2008/009 - Tobias Pflüger (MdEP) - Brüssel, 01.04.2008
Die NATO wird in Bukarest über mögliche weitere Beitritte entscheiden. Im Unterausschuss Sicherheit und Verteidigung des Europäischen Parlaments fand sich niemand, der diese Beitritte zur NATO eindeutig begrüßte.
Der Europaabgeordnete Tobias Pflüger machte in der Debatte des Unterausschuss zum NATO-Gipfel darauf aufmerksam, dass in Bukarest auch eine neue NATO-Strategie diskutiert wird. Die wesentliche Grundlage für diese Strategie wird das Papier "Towards a Grand Strategy for an Uncertain World" von Klaus Naumann, John Shalikashvili und anderen sein. Dieses Papier ist geprägt von einer Verschärfung der offensiven NATO-Strategie. So wird selbst der Ersteinsatz von Atomwaffen als notwendiger Teil einer NATO-Strategie beschrieben:
Weiter: http://tobiaspflueger.twoday.net/stories/4829979/
Die NATO wird in Bukarest über mögliche weitere Beitritte entscheiden. Im Unterausschuss Sicherheit und Verteidigung des Europäischen Parlaments fand sich niemand, der diese Beitritte zur NATO eindeutig begrüßte.
Der Europaabgeordnete Tobias Pflüger machte in der Debatte des Unterausschuss zum NATO-Gipfel darauf aufmerksam, dass in Bukarest auch eine neue NATO-Strategie diskutiert wird. Die wesentliche Grundlage für diese Strategie wird das Papier "Towards a Grand Strategy for an Uncertain World" von Klaus Naumann, John Shalikashvili und anderen sein. Dieses Papier ist geprägt von einer Verschärfung der offensiven NATO-Strategie. So wird selbst der Ersteinsatz von Atomwaffen als notwendiger Teil einer NATO-Strategie beschrieben:
Weiter: http://tobiaspflueger.twoday.net/stories/4829979/
Tobias Pflüger - 2008/04/01 16:30
Trackback URL:
https://tobiaspflueger.twoday.net/stories/4829971/modTrackback