Deutsches Kommando Spezialkräfte (KSK) in Afghanistan

Pressemitteilung - 31.1.05 - Tobias Pflüger

Kurz vor dem Besuch des US-Präsidenten George W. Bush sickert die Information an die Öffentlichkeit, dass die Deutsche Regierung sich in Afghanistan noch stärker militärisch engagieren will. Ca. 50 Soldaten (Spiegel-online 12.1.05) des Kommandos Spezialkräfte (KSK) aus Calw sollen angeblich die deutschen Wiederaufbau Teams im Norden Afghanistans schützen. Geht es hier um Kompensationsleistungen gegenüber der US-Regierung, um Anforderungen an eine Beteiligung deutscher Soldaten im Irak besser abblocken zu können? Soll damit die militärische "Handlungsfähigkeit" Deutschlands demonstriert werden? Will die deutsche Regierung damit ihren außen- und militärpolitischen Führungsanspruch im Rahmen der europäischen Union einmal mehr deutlich machen?

weiter:
http://tobiaspflueger.twoday.net/stories/496146/

Trackback URL:
https://tobiaspflueger.twoday.net/stories/496147/modTrackback

logo
tobias pflueger DieLinke_RGB


Startseite
Über mich
Kontakt

Suche

 

RSS-Feed: Informationsstelle Militarisierung

Gefährliches Campverbot
Das Verbot des Rheinmetall Entwaffnen Camps sowie der...
IMI - 2025/08/19 14:25
Bewegung ist nötig – und möglich!
Angesichts der epochalen Aufrüstung Deutschlands und...
IMI - 2025/08/14 13:18
Wissenschaften und Krieg
Die Regierung von Israel und die israelische Arme führen...
IMI - 2025/08/14 12:54
Hiroshima mahnt!
Am 6. August 2025 war der 80. Jahrestag des Atombombenabwurfs...
Praktikum - 2025/08/07 11:31
Syriens Zweiter Frühling?
Der endgültige Sturz Bashar al-Assads im Dezember 2024...
IMI - 2025/07/29 12:57

Archiv

Status

Online seit 7644 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 2013/01/26 00:43

User Status

Du bist nicht angemeldet.