Hiroshima-Tag: Alle Atomwaffen abschaffen – sofort!

Pressemitteilung 2008/023, Brüssel, 05.08.2008

Die derzeitige Renaissance der "zivilen" Atomenergie ist erschreckend, insbesondere, wenn man an die Atombombenabwürfe über Hiroshima und Nagasaski am 06. und 09. August im Jahr 1945 gedenkt. Denn jede "zivile" Nutzung der Atomkraft verseucht die Welt nicht nur mit Unmengen strahlendem Atommüll, sondern sie birgt auch immer die Gefahr der militärischen Nutzung.

Deshalb ist es umso besorgniserregender, dass der Atomwaffensperrvertrag (NPT) auseinander zu brechen droht, da die USA, Frankreich, Großbritannien und andere Atomstaaten an der Modernisierung ihrer bisherigen und der Entwicklung neuer Atomwaffen arbeiten.

Noch schlimmer ist, dass es Planungen gibt, diese Atomwaffen auch einzusetzen: Die in einem Grundlagenpapier im NATO-Kontext geäußerte Forderung fünf hoher NATO-Strategen um den deutschen General Klaus Naumann, nach einem Ersteinsatz von Atomwaffen auch gegen Länder, die selbst nicht über diese Waffen verfügen, zeigt, dass Atomwaffen zu einem integralen Bestandteil der Militärplanung auch insbesondere westlicher Staaten geworden sind.

Auch der wichtige Berater des EU-Außenbeauftragten Javier Solana, der Brite Robert Cooper, gab unlängst an, er wolle den Ersteinsatz von Atomwaffen nicht ausschließen. Javier Solana weigerte sich – trotz mehrfacher Nachfrage - im Auswärtigen Ausschuss und im Plenum des Europäischen Parlamentes - mir gegenüber sich von dieser Äußerung zu distanzieren: Offensichtlich wird der Ersteinsatz von Atomwaffen auch in der Europäischen Union auf höchster Ebene nicht ausgeschlossen.

Deutschland ist im Rahmen der so genannten "nuklearen Teilhabe" an der Atomwaffenpolitik der USA beteiligt. Diese "nukleare Teilhabe" muss endlich beendet werden.

Sämtliche Atomwaffen müssen vernichtet werden, ein erster wichtiger Schritt dazu ist der Abzug und die Vernichtung der US-Atomwaffen aus Europa. Erst kürzlich wurde in einer US-Studie die absolut unsichere Lagerung dieser Atomwaffen moniert.

Mehr als 25 000 Atomwaffen weltweit machen das Eintreten für eine atomwaffenfreie Welt notwendiger denn je. Es ist höchste Zeit, dass sämtliche Atomwaffen endlich verschrottet werden. Dies schließt ausdrücklich Atomwaffen der EU-Mitgliedsstaaten Frankreich und Großbritannien ein, es gibt keine guten Atomwaffen und keine guten Atomkraftwerke.

Trackback URL:
https://tobiaspflueger.twoday.net/stories/5105182/modTrackback

logo
tobias pflueger DieLinke_RGB


Startseite
Über mich
Kontakt

Suche

 

RSS-Feed: Informationsstelle Militarisierung

Gefährliches Campverbot
Das Verbot des Rheinmetall Entwaffnen Camps sowie der...
IMI - 2025/08/19 14:25
Bewegung ist nötig – und möglich!
Angesichts der epochalen Aufrüstung Deutschlands und...
IMI - 2025/08/14 13:18
Wissenschaften und Krieg
Die Regierung von Israel und die israelische Arme führen...
IMI - 2025/08/14 12:54
Hiroshima mahnt!
Am 6. August 2025 war der 80. Jahrestag des Atombombenabwurfs...
Praktikum - 2025/08/07 11:31
Syriens Zweiter Frühling?
Der endgültige Sturz Bashar al-Assads im Dezember 2024...
IMI - 2025/07/29 12:57

Archiv

Status

Online seit 7645 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 2013/01/26 00:43

User Status

Du bist nicht angemeldet.