Die ESVP-Mission in Georgien
"Vom Wasserträger zum Führungsspieler" oder der Krieg in Georgien als Geburtsstunde des neuen Imperiums EU?
Erschienen als IMI-Analyse 2008/029, am 19.09.2008
http://www.imi-online.de/download/IMI-Analyse29-2008.pdf
Am 15. September beschlossen die Außenminister der Europäischen Union (EU) während ihres Gipfeltreffens in Brüssel, spätestens bis zum 1. Oktober 2008 eine EU-Beobachter-Mission im Rahmen der so genannten Europäischen Sicherheits- und Verteidigungspolitik (ESVP) nach Georgien zu entsenden. Diese EU-Beobachter-Mission soll u.a. das Waffenstillstandsabkommen im Krieg zwischen Georgien und Russland überwachen, das auf EU-Vermittlung zustande kam. Diese Entscheidung ist aus mehreren Gründen sehr problematisch:
http://tobiaspflueger.twoday.net/stories/5207155/
Erschienen als IMI-Analyse 2008/029, am 19.09.2008
http://www.imi-online.de/download/IMI-Analyse29-2008.pdf
Am 15. September beschlossen die Außenminister der Europäischen Union (EU) während ihres Gipfeltreffens in Brüssel, spätestens bis zum 1. Oktober 2008 eine EU-Beobachter-Mission im Rahmen der so genannten Europäischen Sicherheits- und Verteidigungspolitik (ESVP) nach Georgien zu entsenden. Diese EU-Beobachter-Mission soll u.a. das Waffenstillstandsabkommen im Krieg zwischen Georgien und Russland überwachen, das auf EU-Vermittlung zustande kam. Diese Entscheidung ist aus mehreren Gründen sehr problematisch:
http://tobiaspflueger.twoday.net/stories/5207155/
Tobias Pflüger - 2008/09/22 01:22
Trackback URL:
https://tobiaspflueger.twoday.net/STORIES/5207154/modTrackback