Kongo-Krieg: Die Ursachen müssen angegangen werden
Rede in der Plenardebatte des Europäischen Parlaments, 19. November 2008
Im Konflikt im Ost-Kongo sind auf der einen Seite Regierungstruppen, Milizen und Truppen aus Angola beteiligt, auf der anderen Seite Nkunda-Truppen, Tutsi-Militär und Truppen aus Ruanda. Somit handelt es sich nicht um einen Konflikt im Ost-Kongo, sondern um einen regionalen Konflikt, einen regionalen Krieg.
Weiter: http://tobiaspflueger.twoday.net/stories/5331450/
Im Konflikt im Ost-Kongo sind auf der einen Seite Regierungstruppen, Milizen und Truppen aus Angola beteiligt, auf der anderen Seite Nkunda-Truppen, Tutsi-Militär und Truppen aus Ruanda. Somit handelt es sich nicht um einen Konflikt im Ost-Kongo, sondern um einen regionalen Konflikt, einen regionalen Krieg.
Weiter: http://tobiaspflueger.twoday.net/stories/5331450/
Tobias Pflüger - 2008/11/19 11:25
Trackback URL:
https://tobiaspflueger.twoday.net/stories/5331455/modTrackback