"Die Guten ins Kröpfchen, die Schlechten ins Töpfchen"

Interview in: Der Standard.at, 16.11.2007

Aufgrund der konkreten Abstimmung im Europäischen Parlament, die am 20.11.2008 stattfindet, hier noch einmal ein Interview, von vor genau einem Jahr.

Wien - Die EU-Kommission will mit einer Blue Card hochqualifizierte Arbeitskräfte aus Drittländern in die Union holen. Zugleich testet die Kommission mit einem Pilotprojekt in Mali eine neue Strategie zur Bekämpfung der illegalen Einwanderung von AfrikanerInnen. Sie setzt dabei vor Ort auf Arbeitsvermittlung, um legale Erwerbsmöglichkeiten in der Union zu schaffen. Dass mit dieser Maßnahme die Menschen in prekäre Arbeitsverhältnisse geschickt werden, befürchtet hingegen der deutsche EU-Parlamentarier Tobias Pflüger. Im Interview kritisiert der Abgeordnete der Partei „Die Linke“ besonders die Grundlogik der EU-Migrationspolitik: sie basiere auf „ausgewählter Einwanderung“ und dem „Wirtschaftsfaktor Mensch“.
Weiter: http://tobiaspflueger.twoday.net/stories/4445763/

Trackback URL:
https://tobiaspflueger.twoday.net/stories/5332703/modTrackback

logo
tobias pflueger DieLinke_RGB


Startseite
Über mich
Kontakt

Suche

 

RSS-Feed: Informationsstelle Militarisierung

„Syrien – Internationale Hilfe als Fortsetzung des Konflikts...
Der Regimewechsel in Damaskus im vergangenen Dezember...
IMI - 2025/06/30 14:34
Militärausgaben und Sozialabbau
—————————————IMI-Studie...
IMI - 2025/06/25 18:57
Epochale Militarisierung im Zeichen des Völkerrechtsbruchs
Wir haben es jetzt schon mehrfach gehört: Die Ausgaben...
IMI - 2025/06/25 12:33
NATO-Gipfel, neues Ausgabeziel und deutsche Haushaltsplanung:...
Es ist relativ sicher, dass die NATO morgen ein neues...
IMI - 2025/06/24 13:42
Protestkundgebung zum NATO-Gipfel in Den Haag: Gegen Rüstungswahn,...
Am 24. und 25. Juni 2025 wollen die Staat- und Regierungschefs...
IMI - 2025/06/18 13:26

Archiv

Status

Online seit 7595 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 2013/01/26 00:43

User Status

Du bist nicht angemeldet.