Mehr Soldaten für weltweite EU-Einsätze

Pressebericht in: Neues Deutschland, 13.12. 2008

Fast unbemerkt angesichts der heftigen Debatten um Konjunkturprogramme und Klimapakete haben die 27 Staats- und Regierungschefs der EU auf ihrem Treffen in Brüssel neue Weichen für die seit Langem angestrebte Militärunion gestellt. »Mehr Soldaten für weltweite Einsätze« – auf diese Kurzformel lässt sich die Gipfel-Vereinbarung bringen. Die Mitgliedstaaten verpflichten sich »zur Entwicklung robuster, flexibler und interoperabler« militärischer Fähigkeiten. Im Lissabonner Vertrag hatte man diesen Punkt gleichsam grundgesetzlich verankert.
Weiter: http://tobiaspflueger.twoday.net/stories/5390403/

Trackback URL:
https://tobiaspflueger.twoday.net/stories/5390408/modTrackback

logo
tobias pflueger DieLinke_RGB


Startseite
Über mich
Kontakt

Suche

 

RSS-Feed: Informationsstelle Militarisierung

„Syrien – Internationale Hilfe als Fortsetzung des Konflikts...
Der Regimewechsel in Damaskus im vergangenen Dezember...
IMI - 2025/06/30 14:34
Militärausgaben und Sozialabbau
—————————————IMI-Studie...
IMI - 2025/06/25 18:57
Epochale Militarisierung im Zeichen des Völkerrechtsbruchs
Wir haben es jetzt schon mehrfach gehört: Die Ausgaben...
IMI - 2025/06/25 12:33
NATO-Gipfel, neues Ausgabeziel und deutsche Haushaltsplanung:...
Es ist relativ sicher, dass die NATO morgen ein neues...
IMI - 2025/06/24 13:42
Protestkundgebung zum NATO-Gipfel in Den Haag: Gegen Rüstungswahn,...
Am 24. und 25. Juni 2025 wollen die Staat- und Regierungschefs...
IMI - 2025/06/18 13:26

Archiv

Status

Online seit 7595 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 2013/01/26 00:43

User Status

Du bist nicht angemeldet.