Pflüger: Waffenexporte stoppen
Pressebericht in: Schwäbisches Tagblatt Online, 28.02.2005
BRÜSSEL/TÜBINGEN (tol). Aus Anlass der Kanzlerreise in die Staaten der Golfregion forderte Tobias Pflüger, parteiloser Europaabgeordneter aus Tübingen und Mitglied in der PDS-Delegation sowie der Linksfraktion GUE/NGL, Kanzler Gerhard Schröder auf, keine Verhandlungen über Marineschiffe, Panzer und Kampfhubschrauber zu führen. Unter SPD-Grün boome der deutsche Rüstungsexport wie unter keiner Vorgängerregierung, heißt es in einer Pressemitteilung von Pflüger. Diese Politik diene nicht dem Frieden und müsse beendet werden.
weiter:
http://tobiaspflueger.twoday.net/stories/548682/
BRÜSSEL/TÜBINGEN (tol). Aus Anlass der Kanzlerreise in die Staaten der Golfregion forderte Tobias Pflüger, parteiloser Europaabgeordneter aus Tübingen und Mitglied in der PDS-Delegation sowie der Linksfraktion GUE/NGL, Kanzler Gerhard Schröder auf, keine Verhandlungen über Marineschiffe, Panzer und Kampfhubschrauber zu führen. Unter SPD-Grün boome der deutsche Rüstungsexport wie unter keiner Vorgängerregierung, heißt es in einer Pressemitteilung von Pflüger. Diese Politik diene nicht dem Frieden und müsse beendet werden.
weiter:
http://tobiaspflueger.twoday.net/stories/548682/
Tobias Pflüger - 2005/03/02 13:25
Trackback URL:
https://tobiaspflueger.twoday.net/stories/548683/modTrackback