Die NATO als Waffe des Westens

Eine Veranstaltung des Motorradclubs Kuhle Wampe Freiburg, 12. März 2009

Die Mitgliedstaaten der NATO – und damit auch die meisten Staaten der EU – arbeiten seit dem Zusammenbruch der UdSSR und dem damit verbundenen Ende des kalten Krieges beharrlich und zielstrebig an einer Erweiterung des Verteidigungsbegriffs mit dem Ziel, weltweit militärische „Interventionen“ zu ermöglichen. Es ist zu erwarten, dass auf den NATO-Gipfel in Strasbourg ein weiterer großer Schritt auf diesem Weg vereinbart werden soll.

Der Audiomitschnitt in thematischen Kapiteln des Vortrages von Tobias Pflüger mit anschließender Diskussion:

Einleitung
Vom Verteidigungsbündnis zum Interventionsbündnis
Georgienkonflikt
"Partnerschaft für den Frieden" und EU-NATO Vermischung
NATO in Müllheim und Deutschland
Antimilitarismus = Antikapitalismus
Mobilisierung in Frankreich
Repression gegen NATO Proteste
NATO ist ein Kriegsbündnis
Bundeswehr im Inneren und EU/NATO Einsätze

Trackback URL:
https://tobiaspflueger.twoday.net/stories/5585344/modTrackback

logo
tobias pflueger DieLinke_RGB


Startseite
Über mich
Kontakt

Suche

 

RSS-Feed: Informationsstelle Militarisierung

Gefährliches Campverbot
Das Verbot des Rheinmetall Entwaffnen Camps sowie der...
IMI - 2025/08/19 14:25
Bewegung ist nötig – und möglich!
Angesichts der epochalen Aufrüstung Deutschlands und...
IMI - 2025/08/14 13:18
Wissenschaften und Krieg
Die Regierung von Israel und die israelische Arme führen...
IMI - 2025/08/14 12:54
Hiroshima mahnt!
Am 6. August 2025 war der 80. Jahrestag des Atombombenabwurfs...
Praktikum - 2025/08/07 11:31
Syriens Zweiter Frühling?
Der endgültige Sturz Bashar al-Assads im Dezember 2024...
IMI - 2025/07/29 12:57

Archiv

Status

Online seit 7651 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 2013/01/26 00:43

User Status

Du bist nicht angemeldet.