Atomwaffenfreie Welt gefordert - Atomwaffenfreies Europa abgelehnt

Pressemitteilung - 10. März 2005 - Tobias Pflüger

Es ist zu begrüßen, dass sich das Europäische Parlament mit dem Atomwaffensperrvertrag beschäftigt. In der Debatte wurde viel Richtiges gesagt, unter anderem, dass alle Atomwaffen illegal und unmoralisch sind. Allerdings gibt es eine gravierende Diskrepanz zwischen Reden und Handeln - insbesondere in Bezug auf die Atomwaffen der Europäischen Union.

Tobias Pflüger, Koordinator der Linksfraktion im Unterausschuss für Sicherheit und Verteidigung, bedauerte, dass keine Kritik an der EU-Atomwaffenpolitik geübt wurde. Im European Defence Paper, ausgearbeitet vom europäischen Institut für strategische Studien, steht es schwarz auf weis. Lothar Rühl, ehemaliger Staatssekretär im deutschen Verteidigungsministerium und Mitautor des Papiers, hat es auf den Punkt gebracht: "Wir haben es nicht vermieden, Szenarien zu präsentieren, in welchen die nationalen Nuklearstreitkräfte europäischer Mitgliedstaaten in die Planung mit einfließen können."

Pflüger, der auch Co-Präsident der Intergruppe 'Friedensinitiativen ist', sagte weiter: "Auch die Forderung im Änderungsantrag der Linksfraktion an 'die Mitgliedstaaten, die über Atomwaffen verfügen', sich gemeinsam darauf zu einigen, 'Atomwaffen nicht als erste einzusetzen oder gegenüber Staaten, die keine Atomwaffen besitzen, nicht mit ihrem Einsatz zu drohen', wurde von Konservativen und Sozialdemokraten zurückgewiesen."

Dass diese es auch noch ablehnten die EU und ihre Mitgliedstaaten aufzufordern, 'einen Aktionsplan sowie einen Zeitplan vorzulegen, die zum Ziel haben, eine kernwaffenfreie Zone in Europa zu errichten'; bezeichnete Pflüger als Skandal. Pflüger abschließend: "Mit einer derartigen Haltung, wird es im Hinblick auf den Atomwaffensperrvertrag keinen Schritt voran gehen. Es ist zu befürchten, dass viele Staaten dieser Erde nicht nur mit dem Verweis auf die USA, sondern auch auf die unnachgiebige Haltung der EU und ihrer Mitgliedsstaaten sich weigern werden, auf Atomwaffen zu verzichten bzw. atomar abzurüsten."

Trackback URL:
https://tobiaspflueger.twoday.net/stories/563971/modTrackback

logo
tobias pflueger DieLinke_RGB


Startseite
Über mich
Kontakt

Suche

 

RSS-Feed: Informationsstelle Militarisierung

Bewegung ist nötig – und möglich!
Angesichts der epochalen Aufrüstung Deutschlands und...
IMI - 2025/08/14 13:18
Wissenschaften und Krieg
Die Regierung von Israel und die israelische Arme führen...
IMI - 2025/08/14 12:54
Hiroshima mahnt!
Am 6. August 2025 war der 80. Jahrestag des Atombombenabwurfs...
Praktikum - 2025/08/07 11:31
Syriens Zweiter Frühling?
Der endgültige Sturz Bashar al-Assads im Dezember 2024...
IMI - 2025/07/29 12:57
Typhon-Waffensystem
Bei diesem Beitrag handelt es sich um einen erweiterten...
IMI - 2025/07/28 14:44

Archiv

Status

Online seit 7643 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 2013/01/26 00:43

User Status

Du bist nicht angemeldet.