Bezug zur Basis - Europaabgeordneter Pflüger eröffnete Büro
Pressebericht in: Schwäbisches Tagblatt, 11.04.2005
TÜBINGEN (kai). Schulen wollen Infos zu Europa, Akademien einen Referenten – alle Anfragen werden jetzt im neuen Büro des Tübinger Europaabgeordneten Tobias Pflüger bearbeitet.
Den langen Flur im soziokulturellen Sudhaus teilt sich Pflüger mit einem Bildhauer, einem Tattoo-Studio und der Informationsstelle Militarisierung. Die Vielfalt ist für den über die PDS-Liste ins Europaparlament gewählten parteilosen Abgeordneten Programm, wie er gestern bei der Eröffnung des Regionalbüros sagte.
Bürochef ist der Tübinger Bernhard Strasdeit. Er kümmert sich um die Anfragen, koordiniert Pflügers Termine und hält den Kontakt zur Basis aufrecht. Die Erdung mag der Abgeordnete nicht missen, um sich nicht zu ernst zu nehmen, wie er beim „europapolitischen Frühschoppen“ scherzte. Palästina, Paris, Mexiko und am kommenden Wochenende vier Tage New York: Pflügers Mitgliedschaft im Ausschuss für auswärtige Angelegenheiten bringt manche Reise mit sich. „Es muss was rauskommen“, erwartet der Abgeordnete, wie etwa die mögliche Haftentlassung eines Umweltaktivisten im mexikanischen Chiapas.
Antimilitarist Pflüger pflegt die Kontakte zu Attac, vertritt in der PDS, aber auch in der neuen Partei „Arbeit und Gerechtigkeit – die Wahlalternative“ seine Positionen wie das Nein zum EU-Verfassungsentwurf. „Wir erleben gegenwärtig, wie die Linke dabei ist, sich wahlpolitisch umzubringen“, sorgte sich Gastredner Rainer Rilling um diese Entwicklung. Auch „um solche Diskussionen zu führen“, baut der Soziologe aus Marburg und Vertreter der Rosa-Luxemburg-Stiftung auf Pflügers Regionalbüro.
Schwäbisches Tagblatt, 11.04.2005
Tagesspruch:
"Was ist ein Revolutionär? Ein Mann mit Bewusstsein und Büro."
Gastredner Rainer Rilling gestern bei der Eröffnung des Regionalbüros des Tübinger Europaabgeordneten Tobias Pflüger im Sudhaus
TÜBINGEN (kai). Schulen wollen Infos zu Europa, Akademien einen Referenten – alle Anfragen werden jetzt im neuen Büro des Tübinger Europaabgeordneten Tobias Pflüger bearbeitet.
Den langen Flur im soziokulturellen Sudhaus teilt sich Pflüger mit einem Bildhauer, einem Tattoo-Studio und der Informationsstelle Militarisierung. Die Vielfalt ist für den über die PDS-Liste ins Europaparlament gewählten parteilosen Abgeordneten Programm, wie er gestern bei der Eröffnung des Regionalbüros sagte.
Bürochef ist der Tübinger Bernhard Strasdeit. Er kümmert sich um die Anfragen, koordiniert Pflügers Termine und hält den Kontakt zur Basis aufrecht. Die Erdung mag der Abgeordnete nicht missen, um sich nicht zu ernst zu nehmen, wie er beim „europapolitischen Frühschoppen“ scherzte. Palästina, Paris, Mexiko und am kommenden Wochenende vier Tage New York: Pflügers Mitgliedschaft im Ausschuss für auswärtige Angelegenheiten bringt manche Reise mit sich. „Es muss was rauskommen“, erwartet der Abgeordnete, wie etwa die mögliche Haftentlassung eines Umweltaktivisten im mexikanischen Chiapas.
Antimilitarist Pflüger pflegt die Kontakte zu Attac, vertritt in der PDS, aber auch in der neuen Partei „Arbeit und Gerechtigkeit – die Wahlalternative“ seine Positionen wie das Nein zum EU-Verfassungsentwurf. „Wir erleben gegenwärtig, wie die Linke dabei ist, sich wahlpolitisch umzubringen“, sorgte sich Gastredner Rainer Rilling um diese Entwicklung. Auch „um solche Diskussionen zu führen“, baut der Soziologe aus Marburg und Vertreter der Rosa-Luxemburg-Stiftung auf Pflügers Regionalbüro.
Schwäbisches Tagblatt, 11.04.2005
Tagesspruch:
"Was ist ein Revolutionär? Ein Mann mit Bewusstsein und Büro."
Gastredner Rainer Rilling gestern bei der Eröffnung des Regionalbüros des Tübinger Europaabgeordneten Tobias Pflüger im Sudhaus
Tobias Pflüger - 2005/04/11 18:08
Trackback URL:
https://tobiaspflueger.twoday.net/stories/621282/modTrackback