Auf EU-Ministergipfel: Militarisierung wird weiter vorangetrieben - Moratorium beim Aufbau der Rüstungsagentur gefordert

Presseerklärung - 23.05.05 - Tobias Pflüger

Die Agenda des Treffens der EU-Außen- und Verteidigungsminister für heute und morgen spricht Bände. Zum einen soll über den weiteren Aufbau militärischer Interventionskapazitäten Bericht erstattet werden. Ziel ist, das Headlinegoal 2010 möglichst effizient zu erfüllen. Zudem soll der Aufbau der Kriegsführungsfähigkeiten noch rascher als bisher erfolgen. Dabei sollen auch noch die Nicht-EU-Mitglieder Türkei, Kroatien und Norwegen stärker einbezogen werden. Ein weiteres Ziel des Treffens ist die Verabschiedung von detaillierten Planungen für die EU-Rüstungsagentur.

Tobias Pflüger, Koordinator für die Linksfraktion im Unterausschuss Sicherheit und Verteidigung des Europäischen Parlaments, erklärt: "Das zivile Europa ist völlig aus dem Blick des EU-Ministergipfels geraten. Stattdessen geht es nur um ein besseres Funktionieren von Aufrüstung und der Zusammenarbeit bei künftigen Kriegseinsätzen."

Pflüger weiter: "Ohne jede vertragliche Grundlage soll jetzt auch noch die EU-Rüstungsagentur mit weit reichenden Aufgaben versehen werden. Die europäischen Steuerzahlerinnen und Steuerzahler werden von den Ministern einfach vor vollendete Tatsachen gestellt werden. Das ist eine völlig inakzeptable Politik - gerade auch angesichts der Ablehnung des EU-Verfassungsvertrages von weiten Teilen der Bevölkerung in Frankreich und den Niederlanden. Für die EU-Rüstungsunternehmen war ja bekanntlich von entscheidender Bedeutung, dass die Rüstungsagentur in der EU-Verfassung vertraglich verankert wurde. Ich fordere daher, dass es bis zu den Referenden im Herbst 2006, die über den Verfassungsvertrag entscheiden, zumindest ein Moratorium beim Aufbau der Rüstungsagentur gibt. Die Verfahrensweise der vollendeten Tatsachen durch die EU-Verteidigungsminister ist einfach untragbar."

Trackback URL:
https://tobiaspflueger.twoday.net/stories/712979/modTrackback

logo
tobias pflueger DieLinke_RGB


Startseite
Über mich
Kontakt

Suche

 

RSS-Feed: Informationsstelle Militarisierung

Bewegung ist nötig – und möglich!
Angesichts der epochalen Aufrüstung Deutschlands und...
IMI - 2025/08/14 13:18
Wissenschaften und Krieg
Die Regierung von Israel und die israelische Arme führen...
IMI - 2025/08/14 12:54
Hiroshima mahnt!
Am 6. August 2025 war der 80. Jahrestag des Atombombenabwurfs...
Praktikum - 2025/08/07 11:31
Syriens Zweiter Frühling?
Der endgültige Sturz Bashar al-Assads im Dezember 2024...
IMI - 2025/07/29 12:57
Typhon-Waffensystem
Bei diesem Beitrag handelt es sich um einen erweiterten...
IMI - 2025/07/28 14:44

Archiv

Status

Online seit 7641 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 2013/01/26 00:43

User Status

Du bist nicht angemeldet.