KSK-Rambos auf dem Vormarsch - Eskalationsszenarium in Afghanistan mit deutscher Beteiligung
Artikel in: Neues Deutschland, 28.05.05 - Claudia Haydt und Tobias Pflüger
Klammheimlich wurden am Pfingstwochenende Voraustruppen des deutschen Kommando Spezialkräfte (KSK) aus Calw nach Afghanistan geschickt. Die Hauptkräfte folgen dieser Tage.
Ein kleinerer Teil des KSK soll die ISAF-Truppen im Norden Afghanistans unterstützen, während ein größeres Kontingent im Südwesten die USA-Truppen beim Kampf gegen Aufständische im Grenzgebiet zu Pakistan verstärken soll. Besonders dort hat sich die Lage in den letzten Wochen dramatisch zugespitzt. Der Einsatz der deutschen Elite-Soldaten soll mindestens bis zur afghanischen Parlamentswahl im September, höchstens aber sechs Monate dauern. Offizielle Informationen zum Einsatz gibt es nicht.
weiter:
http://tobiaspflueger.twoday.net/stories/726925/
Klammheimlich wurden am Pfingstwochenende Voraustruppen des deutschen Kommando Spezialkräfte (KSK) aus Calw nach Afghanistan geschickt. Die Hauptkräfte folgen dieser Tage.
Ein kleinerer Teil des KSK soll die ISAF-Truppen im Norden Afghanistans unterstützen, während ein größeres Kontingent im Südwesten die USA-Truppen beim Kampf gegen Aufständische im Grenzgebiet zu Pakistan verstärken soll. Besonders dort hat sich die Lage in den letzten Wochen dramatisch zugespitzt. Der Einsatz der deutschen Elite-Soldaten soll mindestens bis zur afghanischen Parlamentswahl im September, höchstens aber sechs Monate dauern. Offizielle Informationen zum Einsatz gibt es nicht.
weiter:
http://tobiaspflueger.twoday.net/stories/726925/
Tobias Pflüger - 2005/05/30 02:01
Trackback URL:
https://tobiaspflueger.twoday.net/stories/726926/modTrackback