Pflüger wird bei Gelöbnis-Gegenveranstaltung Rückzug der Bundeswehr aus Kriegsgebieten fordern
Presseerklärung - 19.07.05 - Tobias Pflüger
Anlässlich einer Gelöbnisfeier der Bundeswehr am 20. Juli in Berlin erklärt Tobias Pflüger, Abgeordneter der Linksfraktion im Europäischen Parlament: Ich unterstütze vor Ort die antimilitaristischen Gegenaktionen.
Die Bundeswehr begeht den 61. Jahrestag des Attentats auf Adolf Hitler mit einem feierlichen Rekrutengelöbnis in Berlin. Bei solchen Gelöbnissen erklären Soldaten nicht weniger als ihre Bereitschaft, in Kriege zu ziehen. Die Lehre aus dem verbrecherischen nationalsozialistischen Vernichtungskrieg müsste eine andere sein: Nie wieder Krieg! Von Deutschland dürfen keine Angriffskriege ausgehen.
weiter:
http://tobiaspflueger.twoday.net/stories/846163/
Anlässlich einer Gelöbnisfeier der Bundeswehr am 20. Juli in Berlin erklärt Tobias Pflüger, Abgeordneter der Linksfraktion im Europäischen Parlament: Ich unterstütze vor Ort die antimilitaristischen Gegenaktionen.
Die Bundeswehr begeht den 61. Jahrestag des Attentats auf Adolf Hitler mit einem feierlichen Rekrutengelöbnis in Berlin. Bei solchen Gelöbnissen erklären Soldaten nicht weniger als ihre Bereitschaft, in Kriege zu ziehen. Die Lehre aus dem verbrecherischen nationalsozialistischen Vernichtungskrieg müsste eine andere sein: Nie wieder Krieg! Von Deutschland dürfen keine Angriffskriege ausgehen.
weiter:
http://tobiaspflueger.twoday.net/stories/846163/
Tobias Pflüger - 2005/07/19 12:28
Trackback URL:
https://tobiaspflueger.twoday.net/stories/846164/modTrackback