Sie reden vom Frieden - Die Tübinger "Informationsstelle Militarisierung" feiert im Sudhaus ihr zehnjähriges Bestehen

Pressebericht - in: Schwäbisches Tagbaltt, 3.3.2006

TÜBINGEN (bei). Mit Sektempfang, Vortrag und Theater begeht die Informationsstelle Militarisierung (IMI) ihr Zehnjähriges. Besonders gefragt ist der Tübinger Verein immer dann, wenn ein Krieg mit deutscher Verwicklung droht. Propheten des Unheils wollen die Mitarbeiter der Informationsstelle Militarisierung nicht sein. Die Aktivisten aus der Friedensbewegung liegen mit ihrer Lageeinschätzung aber oft richtig. Am 23. März 1996 schlossen sie sich zusammen. Anlass war die Gründung der Elitesoldaten-Truppe Kommando Spezialkräfte (KSK) in Calw am gleichen Tag. 1998 stellten sie ihren ersten Kongress unter das Motto "Sie reden vom Frieden und planen den Krieg". 1999 beteiligte sich die Bundeswehr zum ersten mal direkt an einer kriegerischen Auseinandersetzung.

Weiter: http://tobiaspflueger.twoday.net/stories/1648413/



Geburtstagsfest am Sonntag, 5. März 2006

Weiter: http://www.imi-online.de/10jahre.php3

Militäreinsätze ganz demokratisch

Pressebericht in: Junge Welt, 25.02.2006

EU will sich bei Interventionen selbst mandatieren. Anhörung im Parlamentsausschuß

Von Rainer Rupp, Brüssel

Unter welchen Bedingungen ist die Europäischen Union bereit, militärische Gewalt anzuwenden?« Diese Frage stand im Zentrum einer Anhörung über EU-Militäreinsätze am Donnerstag abend in Brüssel im »Unterausschuß für Sicherheit und Verteidigung« des Europäischen Parlaments (EP). Angesichts der bevorstehenden EU-Militärintervention im Kongo ginge es darum, »Eckpunkte zu definieren«, so der Ausschußvorsitzende, der deutsche Christdemokrat Karl von Wogau, der ungeniert die Selbstmandatierung des Staatenbundes bei zukünftigen Militärinterventionen ansteuerte.

http://tobiaspflueger.twoday.net/stories/1629660/

Hilfe für die Flüchtlinge in der Westsahara - Abgeordneter reist nach Tindouf

Presseerklärung 2006/018 - Tobbias Pflüger (MdEP) - Brüssel, 24.Feb.2006

Zur Hilfe der EU angesichts der humanitären Katastrophe in den Flüchtlingslager in der Westsahara, erklärt der Europaabgeordnete der Linksfraktion, Tobias Pflüger, Mitglied des Auswärtigen Ausschusses und des Unterausschuss Sicherheit und Verteidigung:

weiter:
http://tobiaspflueger.twoday.net/stories/1625769/

Nach schweren Vorwürfen von Menschenrechtsorganisationen – EU - USA-Abkommen kündigen

Presseerklärung 2006/17 - Tobias Pflüger (MdEP) - Brüssel, 23.Feb.2006

Zur heutigen Sitzung des CIA-Untersuchungsausschusses im Europäischen Parlament erklärt der Europaabgeordnete der Linksfraktion, Tobias Pflüger, Mitglied des Auswärtigen Ausschusses und des Unterausschusses Sicherheit und Verteidigung:

weiter:
http://tobiaspflueger.twoday.net/stories/1611643/

Grußadresse an die Streikenden in Tübingen und Stuttgart



Zu den Streikaktionen der kommunalen Beschäftigten in Baden-Württemberg gegen die drohenden Arbeitszeitverlängerung erklärt Tobias Pflüger, Mitglied der Linksfraktion (GUE/NGL) im Europäischen Parlament:

weiter:
http://tobiaspflueger.twoday.net/stories/1604063/

Rektorat der Uni Bielefeld besetzt: Protest gegen Studiengebühren

stop-gebuehren

Aus Protest gegen den Senats-Beschluss der Uni Bielefeld zur Einführung von Studiengebühren ist das Rektorat der Uni seit dem 1. Februar besetzt. Frederico Elwing, ehemaliger Praktikant des Büro Pflüger und Bundessprecher von ['solid] - die sozialistische jugend ist seit gestern abend vor Ort auf Soli-Besuch.

mehr Infos:
http://besetzung.kollima.de
logo
tobias pflueger DieLinke_RGB


Startseite
Über mich
Kontakt

Suche

 

RSS-Feed: Informationsstelle Militarisierung

Syriens Zweiter Frühling?
Der endgültige Sturz Bashar al-Assads im Dezember 2024...
IMI - 2025/07/29 12:57
Typhon-Waffensystem
Bei diesem Beitrag handelt es sich um einen erweiterten...
IMI - 2025/07/28 14:44
Olivgrünes Musterländle
Am 23. Juli 2025 gab der grüne Ministerpräsident Baden-Württembergs,...
IMI - 2025/07/25 11:34
Optimierungswahn
Die Bundeswehr und ihre Beschaffung sind Dauerthema...
IMI - 2025/07/24 14:41
EU-Haushalt 2028-2035: Verschiebebahnhöfe Richtung Aufrüstung
Der von der EU-Kommission am 16. Juli 2025 präsentierte...
IMI - 2025/07/22 10:51

Archiv

Status

Online seit 7628 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 2013/01/26 00:43

User Status

Du bist nicht angemeldet.